Startseite » Allgemein, Photovoltaik, Sonstige » Intersolar 2011 München – DEGERenergie-Neuheit: beheizbarer Windwächter ab Juni für kanadischen Markt und weltweit verfügbar

Intersolar 2011 München – DEGERenergie-Neuheit: beheizbarer Windwächter ab Juni für kanadischen Markt und weltweit verfügbar





Die solaren Nachführsysteme von DEGERenergie erobern zunehmend auch Regionen mit extremen Wetterverhältnissen. So sind die Winter in Kanada – dorthin hat das Unternehmen aus Horb inzwischen mehrere tausend seiner Systeme geliefert – mitunter von extremer Kälte und Schneestürmen geprägt. Auf Wunsch seiner kanadischen Kunden und Installationspartner hat DEGERenergie deshalb jetzt einen Windwächter entwickelt, der bei bis zu 40 Grad minus voll funktionsfähig bleibt. Der Windwächter sorgt dafür, dass sich die Solarmodule bei zu starken Stürmen automatisch waagrecht stellen, um weniger Angriffsfläche zu bieten.

Das Gerät befindet sich derzeit in der CSA/UL-Zulassungsprozedur. Diese Zertifizierung ist für alle technischen Produkte vorgeschrieben, die auf dem US- und dem kanadischen Markt verkauft werden. Die Zulassung wird für Mai erwartet, der neue Windwächter wird ab Juni lieferbar sein.

„Damit machen wir unsere Systeme auch unter winterlichen Bedingungen, wie sie in nordischen Ländern oder in Bergregionen herrschen, noch sicherer“, erklärt Andreas Schwedhelm, Technischer Direktor bei DEGERenergie. „Unser neuer beheizbarer Windwächter erfüllt seine Funktion jetzt auch bei starkem Sturm und extrem niedrigen Temperaturen.“

DEGERenergie wurde 1999 von Artur Deger gegründet und ist heute Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Weltweit sind mehr als 35.000 DEGERenergie-Systeme in über 40 Ländern installiert. Das Unternehmen ist in Spanien, Griechenland und Nordamerika mit eigenen Niederlassungen vertreten und arbeitet in vielen Ländern der Welt mit örtlichen Vertriebs- und Service-Partnern zusammen. Die von DEGERenergie patentierte MLD-Technologie erlaubt es, mit Solaranlagen bis zu 45 Prozent Mehrertrag zu erzielen als mit starr installierten Systemen.

Mehr Informationen: www.DEGERenergie.com.

DEGERenergie auf der Intersolar 2011, München
Halle C4, Stand 120

Hinweis für die Redaktion:

Diese Pressemitteilung und druckfähiges Bildmaterial stehen unter http://www.degerenergie.de/news-presse/pressemitteilungen.html am Ende der Meldung zum Download bereit. Selbstverständlich erhalten Sie Bildmaterial auch gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: 07127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=397024

Erstellt von an 2. Mai 2011. geschrieben in Allgemein, Photovoltaik, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia