In guter Nachbarschaft zur Energieversorgung der Zukunft
Allgemein, Sonstige Freitag, Juni 21st, 2013Ein Tag im Zeichen der erneuerbaren Energien: Rund 3.000 Bürger aus Riedlingen und Umgebung kamen zum Tag der offenen Tür auf das Gelände der neuen Biogas- und Biogasaufbereitungsanlage. Ihnen präsentierten die beiden Kooperationspartner – die Bioenergie Riedlingen GmbH und die Erdgas Südwest GmbH -, welchen Stellenwert die Nutzung erneuerbarer Energien für eine ländliche Region haben kann, wenn die Landwirte vor Ort und der regionale Energiedienstleister vertrauensvoll Hand in Hand arbeiten. Die Vereine der Region, allen voran der Sportverein Daugendorf und die Riedlinger Landfrauen, machten die Veranstaltung darüber hinaus mit Spezialitäten vom Grill und selbst gebackenem Kuchen zu einem Nachbarschaftsfest für die ganze Familie.
Die neuen Anlagen in Riedlingen sind seit knapp einem Jahr in Betrieb. Das erzeugte Biogas wird in der größten Aufbereitungsanlage Baden-Württembergs zu Bioerdgas für etwa 2.450 Haushalte veredelt und ins öffentliche Versorgungsnetz eingespeist. Die Kapazität beträgt bis zu 550 Kubikmeter Bioerdgas pro Stunde. Dabei arbeitet die Anlage äußerst energieeffizient und klimaschonend. All das erfuhren die Besucher des Tags der offenen Tür bei Führungen über das Gelände. „Es hat uns sehr gefreut, wie groß das Interesse der Bürger war“, erklärt Gerold Braig, Verantwortlicher für den Betrieb der Biogasaufbereitungs- und Biogaseinspeiseanlagen bei der Erdgas Südwest GmbH. „Es zeigt uns, dass Riedlingen nicht nur eine Industrieanlage für eine sichere und zukunftsfähige Energieversorgung, sondern auch ein wichtiger Teil der Region ist. Das bestärkt uns in unserem Engagement, die Ressourcen an erneuerbaren Energien zu bündeln und die regionale Wirtschaft zu stärken.“
Verlässlichkeit und Vertrauen – die Grundlage für den Erfolg in Riedlingen
Der Betrieb der neuen Biogas- und Biogasaufbereitungsanlage erfolgt in einer vertrauensvollen Partnerschaft zwischen der Bioenergie Riedlingen GmbH und der Erdgas Südwest GmbH. Die Bioenergie Riedlingen GmbH ist ein Zusammenschluss von 20 Landwirten aus der Region sowie der Maschinenring Beteiligungs GmbH Biberbach. Sie produziert das Biogas, das dann in der Aufbereitungsanlage von Erdgas Südwest zu Bioerdgas veredelt wird. Darüber hinaus steht Erdgas Südwest den Landwirten jederzeit mit technischem Know-how zur Seite. Daniel Wohllaib, Geschäftsführer der Bioenergie Riedlingen: „Zusammen mit Erdgas Südwest sind unsere Landwirte Teil der Energiewende und tragen dazu bei, Energie speicherbar zu machen.“
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=895829