Neue Einkaufsgemeinschaft in Gründung: Umfassendes Ersatzteillager für Fuhrländer-Windkraftanlagen
Allgemein Mittwoch, März 23rd, 2011Die in Gründung befindliche Hydrovind ApS & Co. KG ist somit die vierte Einkaufsgemeinschaft, welche die seebaWIND Service GmbH gemeinsam mit ihren Partnern im Auftrag ihrer Kunden betreibt. Diese Einkaufsgemeinschaften ermöglichen einen direkten und kostengünstigen Zugriff auf eine konkurrenzlose Auswahl an Ersatzteilen. Bei den Einkaufsgemeinschaften handelt es sich um Kommanditgesellschaften, die auf den jeweiligen Gesellschafterkreis zugeschnitten sind.
Die Hydrovind Aps & Co. KG wird für ein dänisches Unternehmen gegründet, das fünf Windparks mit einer Leistung von insgesamt 31,5 MW betreibt, davon befindet sich der größte in Brandenburg, drei weitere sind in Bayern und einer in Rheinland-Pfalz. Um die höchstmögliche Wirtschaftlichkeit dieser Anlagen – in diesem Fall 21 Anlagen des Typs Fuhrländer FL 77 – zu erreichen, ist unter anderem eine sofortige Verfügbarkeit von Ersatzteilen unabdingbar. Aus diesem Grund hat das dänische Unternehmen die seebaWIND Service GmbH mit der Gründung einer solchen Einkaufsgemeinschaft beauftragt.
„Mit dem Gesellschaftskapital der Hydrovind wird ein herstellerunabhängiges Ersatzteillager bereit gestellt, welches entsprechend dem tatsächlichen Bedarf bestückt ist. Damit ist eine schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Großkomponenten gesichert“, erklärt Holger Hämel, Geschäftsführer der seebaWIND Service GmbH. Das dänische Unternehmen hatte die seebaWIND bisher mit der technischen Betriebsführung einiger seiner Anlagen beauftragt. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit übernimmt seebaWIND in dessen Auftrag nun den Full-Service für die genannten fünf Windparks.
Zeichen inkl. Leerzeichen: 2.072
Hinweis: Besuchen Sie die seebaWIND Service GmbH auf der kommenden Hannover Messe vom 4. bis 8. April am Niedersachsenstand (L50) in Halle 27.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=372430