Berlin, 09.07.2012
Fürst Albert von Monaco nutzte am Rande seiner Visite in Berlin auch die Gelegenheit, sich über Deutschlands wohl innovativstes Elektro-Zweirad eROCKIT zu informieren. S.A.S le Prince Albert II de Monaco, so die offizielle Anrede, ist erstmals gemeinsam mit seiner Gattin, Fürstin Charlène, auf Staatsbesuch in Deutschland. Monacos Oberhaupt begrüßte Erfinder und eROCKIT Geschäftsführer Stefan Gulas mit einem freundlichen Händedruck. Der Fürst ließ sich die neuesten Informationen über die Firmenentwicklung übergeben.
Dies war bereits die zweite Begegnung zwischen dem e-Mobility-Pionier Stefan Gulas und Fürst Albert II. von Monaco. Bereits 2009 machte sich das Grimaldi-Oberhaupt auf der „Clean Equity“ in Monte Carlo ein Bild von dem Human Hybrid-Fahrzeug und ließ sich die Funktionsweise des eROCKIT von Stefan Gulas erklären. In Monaco verfügt der in Berlin lebende österreichische Erfinder und Innovator über gute Kontakte, die er zu den dortigen Händlern und Interessenten pflegt.
Im Fürstentum selbst hatten in den vergangenen Jahren einige prominente Persönlichkeiten die Möglichkeit, das Elektrofahrzeug aus Berlin zu testen. Am Rande des Formel 1-Rennens und des Go-Kart-Rennens des „Automobile Club de Monaco“ begrüßte man prominente Fahrer wie z. B. Mika Häkinnen, Bruno Senna, Lady-Gaga-Produzent RedOne oder Star-Gastronom Didier Rubinio („Stars’n’Bars“). Fürst Albert selbst gilt als „grüner Monarch“, Umweltschützer und Verfechter der Elektromobilität. Daher fühlt sich Stefan Gulas mit ihm in besonderer Weise verbunden: „Fürst Albert von Monaco ist für mich nicht nur ein Vordenker, sondern auch ein Wegbereiter für eine saubere Zukunft in Europa.“
