Förderung für Photovotlaikanlagen in Österreich
Allgemein, Sonstige Freitag, Mai 24th, 2013Seit dem 12.04.2013 können in Österreich Anträge auf Investitionsförderung für Photovoltaikanlagen im Rahmen des Klima- und Energiefonds gestellt werden. Mit einem Gesamtbudget von über 36 Millionen Euro sollen über 24.000 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtanlagenleistung von 115 Megawatt (MWp) gefördert werden.
Der Fördersatz für Aufdach- oder Freiflächen-Photovoltaikanlagen liegt bei 300 Euro pro Kilowatt Nennleistung. Gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlagen (BIPV) werden mit 400 EUR/kWp gefördert. Voraussetzungen für den Antrag sind ein Einspeisezählpunkt und Angaben zur Photovoltaikanlage (Kosten, Montageart, Module und Wechselrichter sowie die Einreichung von baubereiten Anlagen mit endgültigen Daten, die innerhalb von 12 Wochen installiert werden können.
Künftig entfällt die Kombinationsmöglichkeit von Fördermitteln, zum Beispiel der Bundes-, Landes- oder Gemeindeförderung, was für Wien und die Steiermark von Bedeutung sei, erklärt der Verband. „Die Förderung wird den Photovoltaikmarkt in Österreich sehr positiv beeinflussen.“, erklärt Peter Knuth vom Solarfachbetrieb enerix. „Hiermit werden vor allem die kleinen dezentralen Solarkraftwerke gefördert und nicht die riesigen Solarparks auf der grünen Wiese.“
Details über die Förderung unter: http://enerix.de/photovoltaik-österreich/
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=877870