Startseite » Allgemein, Sonstige » Erneuerbare Energien in der Schweiz und Europa

Erneuerbare Energien in der Schweiz und Europa





Die Themen, mit welchen sich die Schweizerische Energiebranche konfrontiert sieht, überschlagen sich förmlich. Gerade jetzt ist es wichtig den Überblick zu behalten und besonnen zu handeln. Die Vielzahl der Herausforderungen birgt nicht nur Risiken sondern auch Chancen. Die richtige Aufstellung im Bereich Erneuerbare Energien trägt nachhaltig dazu bei den Unternehmenserfolg zu sichern.

Dank technologischer Fortschritte, ihrer zunehmenden wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit und nicht zuletzt wegen des positiven Images der Erneuerbaren Energien verfügt der Sektor über ausgezeichnete kurz- und langfristige Wachstumsprognosen.

Welche politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und welche Form der Projektfinanzierung zum Erfolg führt, erläutern Brancheninsider von Fichtner, Repower, AIL, ewb, EBL, Vischer sowie dem Fraunhofer ISE im Rahmen der Veranstaltung „Erneuerbare Energien“ der Vereon AG am 15. und 16. Juni 2011 in Bern.

– Politische und rechtliche Rahmenbedingungen – EnG, StromVG, KEV, EU
– Nutzung und Verfügbarkeit – Erneuerbare Energien in der Schweiz und Europa
– Nationale und internationale Erfahrungsberichte – Puerto Errado II, Helvetic Wind
– Strategien für Schweizer EVU – Warum, wo und wie in neue Technologien investieren?
– Kritische Erfolgsfaktoren bei der Projektfinanzierung
– Vermarktungskonzepte Erneuerbarer Energien – Ökostrom und Strommarkt
– Künftige Entwicklungsperspektiven in der Schweiz und Europa

Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/enb

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=407581

Erstellt von an 17. Mai 2011. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia