Startseite » Allgemein » Erfolgreiche Strandreinigung an Nord- und Ostsee

Erfolgreiche Strandreinigung an Nord- und Ostsee





Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen trafen sich am vergangenen Wochenende an zehn Stränden an Nord- und Ostsee etwa 530 HelferInnen, um angeschwemmten und achtlos liegen gelassenen Müll zu entfernen. Auf Initiative von Barefoot Wine und Surfrider Hamburg sammelten sie gemeinsam rund 1,75 Tonnen Müll – darunter unzählige kleine Styropor- und Plastikteilchen, die besonders für Meerestiere gefährlich werden können. Glasflaschen und -scherben, tausende Zigarettenstummel und Kronkorken gehörten ebenso zum gesammelten Müll wie alte Straßenschilder, Autoreifen oder Campingstühle.

Auch Steffen Deibler, Schwimmer und Weltrekordhalter aus Hamburg, war als prominente Unterstützung dabei. „Ich finde es total wichtig, dass die Leute sensibilisiert werden“, sagt er. „Super, dass so viele zum Helfen da waren. Ich unterstütze die Aktion gerne.“

„Die meisten Menschen wissen gar nicht, welche Auswirkungen Müll und Dreck auf die Ozeane haben“, sagt Ludger Doodt, Repräsentant von Barefoot Wine. Von 100 Millionen Tonnen Plastik, die jährlich produziert werden, landen fast 10 Prozent im Meer (Quelle: Greenpeace). Das Plastik bildet dort riesige Müllinseln, gefährdet Tiere und Pflanzen – und macht auch vor den Stränden nicht halt. Plastik hat eine Lebenszeit von bis zu 1.000 Jahren. „Umso wichtiger ist es, dass wir alle Verantwortung übernehmen. Dass sich der Einsatz jedes Einzelnen lohnt, haben wir mit den Aktionen eindrucksvoll bewiesen“, so Ludger Doodt weiter.

Insgesamt fanden rund um den internationalen Weltwassertag am 22. März 2012 zehn Beach Clean-Ups in Norddeutschland an Nord- und Ostsee statt: zwei in Hamburg sowie Warnemünde, Kiel, Nordenham, Rettin-Pelzerhaken, Sylt, Fehmarn, Pellworm und Spiekeroog. Weitere Aktionen folgen im Sommer.

Barefoot Wine unterstützt die Surfrider Foundation – einen gemeinnützigen Verein, der sich seit 20 Jahren auf der ganzen Welt für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Meere, Strände, Küsten und Flüsse einsetzt. Im September 2011 wurde als erstes Chapter in Deutschland die Surfrider Foundation Hamburg gegründet. http://www.surfrider-hamburg.de/

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=605803

Erstellt von an 28. März 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia