Startseite » Allgemein » Energiewende weltweit: Neue GTAI-Studie zeigt die Chancen des deutschen Mittelstands

Energiewende weltweit: Neue GTAI-Studie zeigt die Chancen des deutschen Mittelstands





Die GTAI (Germany Trade & Invest) unterstützt mit einer neuen Studie mittelständische Unternehmen in Deutschland, Marktchancen in internationalen Energiemärkten zu ergreifen. Die Analyse nimmt 69 Länder unter die Lupe und zeigt, wie diese in Zukunft ihre Energieversorgung sicherstellen, wo sie investieren wollen und welche Chancen deutsche Unternehmen auf diesen Märkten haben. Bei allen Unterschieden stellt die GTAI dabei zwei internationale Gemeinsamkeiten fest: Erneuerbare Energien und der Ausbau der Netze spielen übergreifend eine wichtige Rolle.
Die weltweite Nachfrage nach Energie steigt deutlich. Vor allem erneuerbare Energieträger sind gefragt: Bis 2035 werden nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) insgesamt 77 Prozent mehr grüner Strom nachgefragt. Das sind gute Nachrichten für den deutschen Mittelstand, der hierzulande an der Umsetzung der Energiewende arbeitet. Deutsche Unternehmen verfügen gerade deswegen über erhebliches Know-how, das weltweit gefragt ist.
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing. Die Gesellschaft vermarktet den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland im Ausland, informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1058541

Erstellt von an 13. Mai 2014. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia