Startseite » Allgemein, Atomenergie » Einladung zur Greenpeace-Pressekonferenz/ Fukushima: Fehleinschätzung einer Katastrophe und ihre Konsequenzen für die deutsche Atomdebatte

Einladung zur Greenpeace-Pressekonferenz/ Fukushima: Fehleinschätzung einer Katastrophe und ihre Konsequenzen für die deutsche Atomdebatte





Einladung zur Pressekonferenz

am Donnerstag, 26. Mai, um 10 Uhr,

im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 5, Schiffbauerdamm 40,
10117 Berlin.

Fukushima: Fehleinschätzung einer Katastrophe und ihre
Konsequenzen für die deutsche Atomdebatte

Sehr geehrte Damen und Herren,

Greenpeace stellt einen bislang unveröffentlichten Bericht zum
Reaktorunglück in Fukushima vor. Der Report zeigt, wie unvollständig
und zum Teil fehlerhaft die Einschätzungen japanischer,
internationaler und deutscher Aufsichtsbehörden und Atominstitutionen
in Bezug auf den Atomunfall in Fukushima gewesen sind.

Der Bericht, der nun der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt
wird, macht deutlich, wie gefährlich die zögerliche
Informationspolitik der Behörden und des Kraftwerkbetreibers Tepco
tatsächlich gewesen ist. Greenpeace hat die Kernschmelze schon wenige
Tage nach dem Erdbeben erkannt und die Konsequenzen angemahnt.

Wie kann man den internationalen Atominstitutionen und
Aufsichtsbehörden noch vertrauen? Was kann man aus den Ereignissen in
Fukushima für die Bewertung der deutschen Reaktorsicherheit ableiten?
Welche Forderungen stellt Greenpeace in der aktuellen
Atomausstiegsdebatte an Ethik- und Reaktorsicherheitskommission?

Als Experten stehen Ihnen zur Verfügung:

Dr. John H. Large, Kerntechnikingenieur und Verfasser des Berichts
Shaun Burnie, Atom-Berater für Greenpeace Deutschland Heinz Smital,
Kernphysiker und Atomexperte bei Greenpeace Deutschland

Bei Rückfragen kontaktieren Sie mich gern unter Tel. 040-30 618
281.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Eckold

Greenpeace Pressesprecher

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=410046

Erstellt von an 20. Mai 2011. geschrieben in Allgemein, Atomenergie. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia