EcofinConcept – Solarparks an Privatinvestor verkauft

Die Freilandanlagen wurden mit kristallinen Modulen des Herstellers Canadian Solar sowie Sungrow Wechselrichtern errichtet. Ein internetbasiertes Überwachungssystem stellt die laufende Anlagenüberwachung sicher. Über das Transaktionsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart.

Für die Solarmodule und Wechselrichter wurden langfristige Produktgarantien abgeschlossen. Darüber hinaus besteht für die Module eine 25 jährige Leistungsgarantie.
Die erzeugte Energie wird gemäß dem aktuellen EEG mit rund 8,5 Cent / kWh vergütet und über eigene Trafos zu 100% in das Mittelspannungsnetz des örtlichen Energieversorgers eingespeist. Jährlich werden die beiden Solarkraftwerke ca. 1,5 Mio. kWh saubere Energie produzieren.

Die erfolgreiche Vermarktung der Solarparks zeigt, dass auch im Jahr 2018 errichtete Solaranlagen in Deutschland für Investoren attraktiv sind, trotz deutlich gesunkener Tarife im Vergleich zu den Vorjahren.

Für den Ausbau der Kraftwerksportfolien sucht EcofinConcept weitere Wind- und Solarprojekte sowie geeignete Standorte.