Ebbinghof im Sauerland ist das erste Bioenergiedorf in Nordrhein-Westfalen
Allgemein, Bioenergie, Sonstige Freitag, Juni 3rd, 2011Im Hochsauerlandkreis hat ein kleines Dorf die Energiewende schon vollzogen: Der aus nur 30 Einwohnern bestehende Ort Ebbinghof der Stadt Schmallenberg im Hawerland (Hochsauerlandkreis) gilt als das erste Bioenergiedorf des Landes Nordrhein-Westfalen. Neben der Landwirtschaft und dem Tourismus lebt das Dorf heute vor allem von der Erzeugung regenerativer Energien – Windenergie, Sonnenergie (Photovoltaik) und Energie aus Biomasse (Holz-Hackschnitzel und Biomethan). Auf diese Weise werden sowohl der Strom als auch der Wärmeenergiebedarf mehr als gedeckt. Das Dorf ist also völlig autark und darüber hinaus auch CO2-neutral.
Die Besonderheit dabei: In Ebbinghof hat man ein Gesamtkonzept entwickelt, welches seinen Schwerpunkt auf das nachhaltige Zusammenspiel der verschiedenen Energien legt. Grund genug für die EnergieAgentur.NRW, die die Projektbeteiligten von Anfang beraten hat, dieses Projekt zum „Projekt des Monats Juni 2011“ zu küren.
Weitere Informationen unter:
http://bit.ly/iUFjzE
Ansprechpartner bei der EA.NRW: Bernd Geschermann (Energieberatung), Tel.: 0202 – 24552 14 oder Cornelia Reuther (Netwerk Biomasse) Tel.: 0211-86642-297. Web: www.energieagentur.nrw.de/biomasse.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=418530