Startseite » Allgemein, Sonstige » Dynamische Energieabrechnung auf Vodafone Innovation Days

Dynamische Energieabrechnung auf Vodafone Innovation Days





Die dynamische Abrechnung (Dynamic Billing) von Energie wird die Effizienz signifikant verbessern. Orga Systems, #1 choice for real-time charging and billing, stellt auf den diesjährigen Vodafone Innovation Days Dynamic Billing für Energiekunden vor. Mittels einer Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation wird das automatische Erfassen von Zählerdaten (Smart Metering) von Energiedienstleistern demonstriert. Der entscheidende Vorteil von Orga Systems– Dynamic-Energy-Billing Lösung ist die Möglichkeit, Tarife flexibel zu konfigurieren. Diese Tarife berücksichtigen den Zeitpunkt des Energieverbrauchs und markt- bzw. lastabhängige Preise. Energiekunden können auf den Innovation Days die neue mobile App „E.Cockpit“, am Beispiel eines Modelhauses ausprobieren, bei dem der Stromverbrauch über den Tag variiert. Die Anwendung informiert über momentane Verbrauchsstände, Energiekosten und -preise. Neben Verbrauchs- und Kostenhochrechnungen werden auch die monatliche Abrechnungen und die vorausbezahlte Abrechnung bereitgestellt. So haben die Kunden ihren Energieverbrauch zu jeder Zeit im Blick und können diesen leicht senken und so Kosten sparen. Energielieferanten wiederum können mit innovativen Tarifen neue Kunden gewinnen.
Bündelung und Integration von Mehrwert-Diensten
Auf Basis der flexiblen Tarife kann eine Energie-Laststeuerung eingeführt werden. Damit können das Konsumentenverhalten verändert und intelligente Hausautomatisierungsdienste ermöglicht werden. Aufgrund des steigenden Wettbewerbs auf dem Energiesektor, müssen Energielieferanten attraktive neue Tarife und Dienstleistungen anbieten. Orga Systems– flexible Tarifkonfigurations- und Simulationsfunktionen stellen dabei eine einfache Lösung dar. Schnell können damit Angebots- und Dienstleistungspakete auf den Markt gebracht werden. Die Unterstützung standardisierter Schnittstellen ermöglicht eine einfache Integration in ein bestehendes Zählerdaten-Management und in Utility CIS-Systeme.
Dynamische Preisgestaltung für volatile erneuerbare Energien
Um dem steigenden Anteil an erneuerbaren, volatilen Energien Rechnung zu tragen, müssen besondere Anforderungen erfüllt werden. Netzengpässe zu Hauptlastzeiten können vermieden werden indem die Nachfrage durch kurzfristige Preissenkungen stimuliert wird. Die Nutzung der günstigen Energie kann zum Beispiel zu einer Speicherung oder zu einer temporären Aktivierung veränderlicher Lasten im Haushalt führen. Die Echtzeitverarbeitung von Last- und Preissignalen zwischen mehreren Anbietern, Kunden und Endgeräten ist für die Sicherstellung korrekter Preise notwendig. Orga Systems ermöglicht eine dynamische Preisgestaltung für volatile, erneuerbare Energien, konfiguriert durch ein zentrales Abrechnungssystem. ***

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=291214

Erstellt von an 9. Nov. 2010. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia