Startseite » Allgemein, Sonstige » Display“Solo PV“: Mehr Transparenz bei der Stromerzeugung

Display“Solo PV“: Mehr Transparenz bei der Stromerzeugung





Mit der Neuentwicklung „Solo PV“ bietet Green Energy Options den Betreibern von Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt Peak ab sofort effektive Unterstützung bei der Einspeisungs- und Verbrauchsoptimierung: Dank des übersichtlichen und multifunktionalen In-home-Displays sowie der Möglichkeit der Datenaufbereitung im Online-Portal erhalten diese nicht nur einen gezielten Einblick in die aktuelle Erzeugungsleistung ihrer PV-Anlage. Darüber hinaus können sie mithilfe der intuitiven Anzeige auch maximalen Gewinn aus dem eigens generierten Strom ziehen. „Solo PV“ berechnet automatisch, wie viel Strom gerade ins öffentliche Netz eingespeist wird. Anhand des „EEG-Countdowns“ auf dem Display wird sofort ersichtlich, ob das eigene Kraftwerk auf dem Dach effizient genutzt wird. Denn im Rahmen der Einspeisung nimmt der zuständige Netzbetreiber nur 70 Prozent der Erzeugungsleistung eines PV-Systems ab. Das Display zeigt in Echtzeit an, wann diese Grenze überschritten ist. Während ein Häkchen eine optimale Ausnutzung der Einspeisevergütung symbolisiert, weist das Kreuz in der Anzeige darauf hin, wenn der richtige Zeitpunkt für die Erhöhung des Eigenverbrauchs gekommen ist, um keine Energie zu verschenken. Indem Haushalte die energieintensiven Geräte in Überschusszeiten gezielt mit dem selbst erzeugten Strom nutzen, lassen sich Verbrauchskosten zusätzlich senken.

Die relevanten Parameter vom Zähler der PV-Anlage werden über das Display, das dank universeller Sensoren zu jedem Wechselrichter kompatibel einsetzbar ist, übersichtlich zusammengefasst: Neben der Echtzeit-Anzeige der erzeugten Kilowatt und Kilowattstunden sowie der eingesparten Menge an Kohlenstoffdioxid kann auch der aktuelle Erlös durch die Einspeisevergütung in Euro jederzeit abgelesen werden. Betreiber von Photovoltaik-Anlagen erhalten somit im Handumdrehen ein klares Bild zum generierten Strom ihrer Anlage sowie dem eigenen Verbrauchsverhalten und können beides in ein abgestimmtes Verhältnis setzen. Auf diese Weise lässt sich bei der Einspeisung in ein öffentliches Netz maximaler Nutzen erzielen. „Die aktuellen Regelungen des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) zur Einspeisevergütung haben dazu geführt, dass jedes Jahr unzählige Kilowattstunden an Solarenergie „weggeregelt“ oder verschenkt werden, einfach weil die notwendige Überwachungstechnik für die Betreiber der PV-Anlagen zu teuer ist. Mit unserer Lösung wollen wir dazu beitragen, dieses ungenutzte Potenzial endlich wirtschaftlich sinnvoll zu verwerten“, fasst Frank Borchardt, Geschäftsführer der Green Energy Options GmbH, den Mehrwert zusammen. Den Haushalten werde laut Borchardt ein System zur Verfügung gestellt, mit dem sie tagesaktuell, aber auch langfristig gesehen, einschätzen können, wie viel Strom sie erzeugen, wie viel Vergütung sie erzielt haben und ob sie – dank ihrer Anlage – ihren Haushalt selbst versorgen können.

MyEnergy: Online-Auswertung des gesamten Datenschatzes
Zusätzlichen Nutzen verspricht die Web-Applikation MyEnergy, die in Kombination mit dem Display angeboten wird. Das Prinzip ist einfach: Mittels einer SD-Karte werden die gesammelten Stromdaten auf den Computer übertragen und anschließend in MyEnergy archiviert. Dies bietet die Möglichkeit, die Energieeffizienz des Haushalts über den gesamten – oder einen manuell ausgewählten – Betriebszeitraum der PV-Anlage zu analysieren. Eine übersichtliche grafische Darstellung der Stromerzeugung sowie Einspeisevergütung erleichtert die Auswertung. Somit lassen sich die Ertragsdaten mehrerer Jahre speichern und bei Bedarf zielgerichtet beleuchten.

LCD-Farbdisplay: verständliche und schematische Darstellung
Solo PV ist dank des übersichtlichen Displays mit Hintergrundbeleuchtung einfach und intuitiv ablesbar. Anhand des Tachometerdesigns erkennen die Nutzer im Vorbeigehen, wie viel Strom generiert wird: Ein kleiner Ausschlag lässt auf eine geringe Produktion schließen, während ein großer Ausschlag für eine hohe Stromerzeugung steht. Desweiteren können zusätzlich zu den tagesaktuellen Daten auch die des Vortages und der letzten sieben Tage eingesehen werden – somit wird eine zeitnahe Einschätzung der Energieeffizienz ermöglicht.

Bildrechte: Green Energy Options GmbH

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=695002

Erstellt von an 7. Aug. 2012. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia