Oetinger audio kooperiert mit NABU International / „Unglaubliche Geschichten von ausgestorbenen Tieren“ – Grün produziertes Hörbuch für mehr Artenvielfalt
Umwelttechnologien Dienstag, August 7th, 2012Oetinger audio veröffentlicht das erste
umweltfreundlich produzierte Hörbuch, „Unglaubliche Geschichten von
ausgestorbenen Tieren“ von Hélène Rajcak und Damien Laverdunt, und
kooperiert mit der NABU International Naturschutzstiftung. Das
Hörbuch ist ab sofort im Handel erhältlich. Für jedes verkaufte
Hörbuch gehen EUR 0,50 an das Schneeleoparden-Projekt des NABU in
Kirgistan. Dort leben nur noch rund 250 der am stärksten bedrohten
Großkatzen der Erde, für deren Überleben sich NABU International
einsetzt.
Mit der umweltfreundlichen Herstellung setzt Oetinger audio neue
Maßstäbe in der Hörbuchproduktion: Die CD selbst wurde in einem mit
dem Blauen Engel zertifizierten Verfahren aus Recyclingmaterial
hergestellt. Das Booklet ist auf Recyclingpapier gedruckt. Die
Spezialverpackung JakeBox ist patentiert und plastikfrei. Außerdem
verzichtet Oetinger auf das sonst übliche Cellophanieren des
Hörbuchs.
„Unglaubliche Geschichten von ausgestorbenen Tieren“ erzählt von
27 Tieren aus fünf Kontinenten, die zwischen Steinzeit und unserer
Gegenwart verschwunden sind. Die Besonderheiten und Schönheiten der
Tiere sowie die vielen verschiedenen Ursachen für deren Aussterben
werden spannend, informativ und kindgerecht erzählt.
Im Nachwort gibt Thomas Tennhardt, Vorsitzender der NABU
International Naturschutzstiftung, Hinweise, was wir heute tun
können, um die Artenvielfalt zu erhalten. „Das Thema Artensterben ist
allgegenwärtig und geht jeden etwas an. Das Hörbuch –Unglaubliche
Geschichten von ausgestorbenen Tieren– bringt Kindern und Erwachsenen
das Problem nahe und macht den ungeheuren Verlust deutlich, den das
Aussterben einer Art bedeutet. Daher ist es wichtig für uns, Partner
dieses wertvollen Projektes zu sein“, so Thomas Tennhardt über die
Zusammenarbeit mit Oetinger audio.
Markus Langer, Programmleiter bei Oetinger Media: „Das Projekt war
herstellerisch eine große Herausforderung und wir freuen uns umso
mehr, dass wir die NABU International Naturschutzstiftung als Partner
gewinnen konnten, die wir gerne unterstützen.“
Pressekontakt:
Judith Kaiser
Oetinger Media GmbH
040-607909-765
j.kaiser@verlagsgruppe-oetinger.de
www.oetinger-media.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=695006