Der Klimawandel stellt die Menschheit vor existenzielle Fragen. Um
der Forderung nach einem wirksamen Klimaschutz Nachdruck zu 
verleihen, schließt sich die Bayerische zusammen mit ihrer Tochter 
Pangaea Life als erste deutsche Versicherungsgesellschaft der 
gemeinsamen Kampagne Together for Future an. Dabei handelt es sich um
eine Kooperation verschiedener Unternehmen und der Fridays for Future
Bewegung, die am 20. September zur globalen Klimademonstration 
aufruft.
   „Als Versicherer ist es unser täglicher Ansporn, Menschen beruhigt
und zuversichtlich in ihre Zukunft blicken zu lassen. Doch als 
größter anzunehmender Schadenfall bedroht der Klimawandel unsere 
Zukunft auf der Erde als solche“, sagt Dr. Herbert Schneidemann, 
Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische. „Statt 
jedoch mit dem Finger auf andere zu zeigen, möchten wir selbst 
Verantwortung übernehmen und mit möglichst vielen Mitstreitern auf 
der ganzen Welt ein starkes Zeichen für einen besseren Klimaschutz 
setzen. Denn für echten Wandel braucht es jeden von uns.“
   Dabei stellt die Bayerische es ihren Mitarbeitenden frei, sich am 
20. September an der Klimademonstration in München zu beteiligen. 
Zudem wird das Unternehmen – als äußerlich sichtbares Symbol – die 
eigene Homepage www.diebayerische.de für begrenzte Zeit stilllegen 
und den telefonischen Kundenservice einschränken. Für 
Schadensmeldungen bleiben die Servicestellen selbstverständlich rund 
um die Uhr erreichbar.
   Die Bayerische bekennt sich zu den UN Klimazielen des Pariser 
Abkommens und pocht auf die Einhaltung des für die Zukunft des 
Weltklimas entscheidenden 1,5 Grad Ziels. Um die Erderwärmung auf ein
für die Ökosysteme erträgliches Maß zu reduzieren, spricht sich die 
Versicherungsgruppe zudem für den Umstieg auf erneuerbare Energien, 
das Ende der Subventionen für fossile Energieträger und einen 
mittelfristigen Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohlekraft aus.
   Mit der Versicherungsmarke Pangaea Life ist die Bayerische bereits
seit längerem Pionier auf dem Markt für nachweislich nachhaltige 
Versicherungs- und Vorsorgeprodukte. Strenge ökologische, ethische 
und soziale Investitionskriterien stellen die ausschließliche 
Förderung nachhaltiger Geldanlagen sicher. Ein Schwerpunkt liegt auf 
Investitionsprojekten zur Gewinnung erneuerbarer Energien, wodurch 
die Versicherungsgruppe aktiv zur Reduktion des weltweiten Ausstoßes 
klimaschädlicher Treibhausgase beiträgt. Darüber hinaus ist die 
Bayerische darum bestrebt in Kürze gänzlich klimaneutral zu 
wirtschaften.
   Die Versicherungsgruppe die Bayerische wurde 1858 gegründet und 
besteht aus den Gesellschaften Bayerische Beamten Lebensversicherung 
a.G. (Konzernmutter), Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG 
und der Sachgesellschaft Bayerische Beamten Versicherung AG. Die 
gesamten Beitragseinnahmen der Gruppe betragen mehr als 500 Millionen
Euro. Es werden Kapitalanlagen von rund 4,5 Milliarden Euro verwaltet
und mehr als 700.000 Kunden betreut. Die Bayerische sieht sich als 
Spezialist für Vorsorge und Prävention und will dazu beitragen, 
vielleicht sogar das Versichern überflüssig zu machen.
Pressekontakt:
Pressestelle der Unternehmensgruppe die Bayerische
Wolfgang Zdral, Thomas-Dehler-Straße 25, 81737 München, 
Telefon (089) 6787-8258, Telefax (089) 6787-718258
E-Mail: presse@diebayerische.de, Internet: www.diebayerische.de
Original-Content von: die Bayerische, übermittelt durch news aktuell
