Startseite » Allgemein » dena-Umfrage: Pkw-Label nimmt langsam Fahrt auf / Online-Tool hilft Autokäufern bei der Suche nach energieeffizienten Neuwagen

dena-Umfrage: Pkw-Label nimmt langsam Fahrt auf / Online-Tool hilft Autokäufern bei der Suche nach energieeffizienten Neuwagen





Gut ein Jahr nach Einführung des Pkw-Labels kennen
31 Prozent der Autokäufer die Kennzeichnung für energieeffiziente
Neuwagen. Fast zwei Drittel derjenigen, denen das Label bekannt ist,
schätzen es als wichtige Hilfe bei der Fahrzeugwahl. Das zeigt eine
repräsentative Umfrage der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)*.
Autokäufer, die sich im Vorfeld über die Effizienz ihres Wunschautos
informieren wollen, können dafür ein neues Online-Tool der dena unter
www.pkw-label.de nutzen.

„Das Pkw-Label braucht noch Zeit, um sich als Verkaufsinstrument
durchzusetzen“, kommentierte dena-Geschäftsführer Andreas Jung die
Umfrageergebnisse. „Wir raten allen Autokäufern, den Händler direkt
auf das Pkw-Label anzusprechen und die Effizienzkennzahlen von Autos
zu vergleichen.“

61 Prozent der Neuwagenkäufer, die das Pkw-Label kennen, verbinden
Positives mit der Energiekennzeichnung. Für fast zwei Drittel (63
Prozent) ist das Label bei der Kaufentscheidung ein wichtiger bis
sehr wichtiger Faktor. Allerdings kann nur jeder zweite der Befragten
den Buchstaben „G“ richtig als Kennzeichnung für wenig effiziente
Fahrzeuge einordnen.

Das Internetangebot der dena liefert Antworten auf zentrale Fragen
rund um die Effizienzkennzeichnung. Ein Online-Tool unterstützt
Autokäufer bei der Identifizierung der effizientesten Neuwagen im
jeweiligen Fahrzeugsegment (Kleinwagen, Mittelklasse etc.). Neben den
CO2-Effizienzklassen kann gezielt nach weiteren Parametern wie
Kraftstoffart oder Marke gesucht werden.

Das Pkw-Label zeigt seit Dezember 2011 über eine Farb- und
Buchstabenskala, wie energieeffizient ein Fahrzeug im Vergleich zu
anderen Modellen ist. Ergänzt wird die Farbskala durch Angaben zu den
Kraftstoffkosten und zur Höhe der CO2-basierten Kfz-Steuer.
Autohändler oder Leasingunternehmen sind verpflichtet, das Label am
Neuwagen oder in dessen unmittelbarer Nähe anzubringen.

Die Informationsplattform www.pkw-label.de ist eine Initiative der
dena und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
(BMWi) gefördert.

* Das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid befragte im Oktober
2012 über 1.600 potenzielle Neuwagenkäufer in telefonischen
Interviews zum Thema Pkw-Label. Weitere Hintergrundinformationen zur
Umfrage unter www.pkw-label.de/presse.

Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Christian Müller,
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-640, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
presse@dena.de, Internet: www.dena.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=777082

Erstellt von an 5. Dez. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia