DEGERenergie bestückt Solarstromprojekt mit patentierter MLD-Nachführung in Schweden
Allgemein, Photovoltaik, Sonstige Donnerstag, August 11th, 2011Die gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlage mit drei Systemen vom Typ DEGERtraker 3000HD wurde im Juli 2011 in Betrieb genommen, Auftraggeber und Betreiber ist die Stadt Malmö. Die DEGERtraker 3000HD sind speziell für den Betrieb in exponierten Lagen und in Starkwindzonen konzipiert. Das Kürzel „HD“ steht für „Heavy Duty“.
Glenn Torsténi, Solar Design Ab: „Wir sind mit der Qualität der DEGERenergie-Systeme sehr zufrieden. Sie lassen sich anhand der leicht verständlichen Anleitungen sehr einfach und schnell installieren.“ Das Unternehmen Solar Design Ab ist Spezialist für Photovoltaik-Anlagen. In naher Zukunft wollen Vertreter des schwedischen Unternehmens die Zentrale von DEGERenergie in Horb besuchen. „Wir wollen unter anderem prüfen, welche sonstigen DEGERenergie-Systeme für den schwedischen Markt interessant sein könnten.“ Man sei an einer intensiveren Zusammenarbeit interessiert und wolle nach Möglichkeit weitere MLD-Nachführsysteme in Schweden installieren.
DEGERenergie wurde 1999 von Artur Deger gegründet und ist heute Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Weltweit sind mehr als 45.000 DEGERenergie-Systeme in über 45 Ländern installiert. Das Unternehmen ist in Spanien, Griechenland und Nordamerika mit eigenen Niederlassungen vertreten und arbeitet in vielen Ländern der Welt mit örtlichen Vertriebs- und Service-Partnern zusammen. Die von DEGERenergie patentierte MLD-Technologie erlaubt es, mit Solaranlagen bis zu 45 Prozent Mehrertrag zu erzielen als mit starr installierten Systemen.
Mehr Informationen: www.DEGERenergie.com.
Hinweis für die Redaktion:
Druckfähiges Bildmaterial steht unter www.degerenergie.de/news-presse.html am Ende der Meldung zum Download bereit. Selbstverständlich erhalten Sie Bildmaterial auch gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: 07127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=460069