Startseite » Allgemein » Photovoltaik-Nachführung im Mittelstand: Pfeffer Metalltechnik gewinnt Solarstrom mit DEGERenergie MLD-Nachführsystemen

Photovoltaik-Nachführung im Mittelstand: Pfeffer Metalltechnik gewinnt Solarstrom mit DEGERenergie MLD-Nachführsystemen





Immer mehr mittelständische Unternehmen nutzen die MLD-Nachführung von DEGERenergie für die Produktion eigener Solarenergie – sei es zur Versorgung des eigenen Betriebs, sei es zur Einspeisung ins öffentliche Netz. Jüngstes Beispiel ist die Ernst Pfeffer GmbH Metalltechnik in Eutingen im Gäu nahe Horb.

Geschäftsführer Raimund Pfeffer: „Die Ausrichtung unseres Gebäudes ist für starr installierte Solarmodule nicht geeignet, weil wir eine Ost-West-Dachneigung haben. Da kam uns entgegen, dass wir die Unterkonstruktion für DEGERenergie Nachführsysteme bauen. Also wissen wir aus erster Hand nicht nur, wie stabil und solide diese Systeme sind, sondern auch, dass die MLD-Nachführung deutlich mehr Ertrag bringt als starr montierte Photovoltaik-Module. Mit den DEGERtrakern gewinnen wir von frühmorgens bis spätabends Solarstrom. Damit nutzen wir auch die Rohstoffressourcen wesentlich besser als mit starren Systemen.“

Fünf DEGERenergie-Systeme wurden an der Produktionshalle von Raimund Pfeffer montiert: vier DEGERtraker 5000HD und ein 3000HD. „Die zusätzlichen statischen Verbesserungen dafür haben sich in überschaubaren Grenzen gehalten. Wir erwarten, vorsichtig gerechnet, dass sich die Systeme in 12 bis 14 Jahren amortisiert haben werden.“ Danach bringe die Einspeisevergütung bares Geld.

DEGERenergie wurde 1999 von Artur Deger gegründet und ist heute Weltmarktführer für solare Nachführsysteme. Weltweit sind rund 45.000 DEGERenergie-Systeme in über 45 Ländern installiert. Das Unternehmen ist in Spanien, Griechenland und Nordamerika mit eigenen Niederlassungen vertreten und arbeitet in vielen Ländern der Welt mit örtlichen Vertriebs- und Service-Partnern zusammen. Die von DEGERenergie patentierte MLD-Technologie erlaubt es, mit Solaranlagen bis zu 45 Prozent Mehrertrag zu erzielen als mit starr installierten Systemen.

Mehr Informationen: www.DEGERenergie.com.

Hinweis für die Redaktion:

Diese Pressemitteilung und druckfähiges Bildmaterial stehen unter www.degerenergie.de/news-presse/pressemitteilungen.html am Ende der Meldung zum Download bereit. Selbstverständlich erhalten Sie Bildmaterial auch gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: 07127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=453916

Erstellt von an 1. Aug. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia