Startseite » Allgemein » Dach-Schneelawinen von Solaranlagen

Dach-Schneelawinen von Solaranlagen





Bayern, Dezember. Eine immer größer werdende Gefahr sind Schneelawinen von Solar Moduldächern. Immer wieder werden durch große Schneebretter Sachschäden und Personenschäden durch abgehende Schneelawinen verursacht. Die Versicherung wird bei solchen Vorfällen als erster Ansprechpartner hinzugezogen, jedoch verweigert so mancher Versicherer den Schaden, mit der Begründung, dass ein ausreichendes Schneegitter dies hätte verhindern können. So befinden sich viele Dächer in der so genannten Grauzone, zumal die Schneegitter nur für kleinere Schneelasten geeignet sind und große Rutschlasten über die Schneegitter hinwegfegen bzw. stark verbogen werden. Eine Abhilfe hat die Firma Ikratos aus Weißenohe geschaffen, hier werden sogenannte Schneebremsen auf Wunsch eingesetzt. Die Schneebremsen sollen verhindern dass große Schneelasten direkt vom Dach lawinenartig herabfallen. Die Schneebremsen werden zwischen den Modulen angebracht und können bei Bedarf mit der Unterkonstruktion verbunden werden. Durch den Einbau dieser Schneebremsen wird verhindert, dass der Rutschmoment bei Schneebrettern nicht zu groß wird. Mehr Infos unter www.Ikratos.de Stichwort: Schnnebremsen

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=313543

Erstellt von an 11. Dez. 2010. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia