Startseite » Allgemein » CO2-Management-Strategien für Unternehmen

CO2-Management-Strategien für Unternehmen





Auf der AGRION-Konferenz „CO2-Management-Strategien für Unternehmen“ wird die gesamte Prozesskette des CO2-Managements von der Bilanzierung über Reduktion und Kompensation bis zur glaubwürdigen Kommunikation des Klimaschutz-Engagements vorgestellt. Case Studies zeigen, wie man die Theorie erfolgreich in die Praxis umsetzt
– Wie lassen sich die THG-Emissionen bzw. der CO2-Footprint eines Unternehmens ermitteln?
– Wie können Emissionen vermieden werden?
– Welche Instrumente und Technologien gibt es zur Reduktion des THG-Ausstoßes?
– Wie kann man die Mitarbeiter zur Emissionsreduktion motivieren?
– Soll man unvermeidliche Emissionen freiwillig kompensieren und, wenn ja, auf welchem Weg?
– Zu welchem Preis können Quoten und CO2-Zertifikate auf dem Markt erworben werden? Wie managet man sein CO2-Portfolio am besten?
– Wie kommuniziert man die CO2-Strategie eines Unternehmens glaubwürdig?

Referenten:

ENTEGA Vertrieb GmbH & Co. KG, Frank Gey, Leiter Vertrieb Geschäftskunden

Forest Carbon Group, Stefanie Anne-Wissing, Client Services & Solutions

GALLEHR & PARTNER, Sebastian Gallehr, Geschäftsführer

KPMG WP AG, Joachim Ganse, Director Advisory / Sustainability Services

weitere Anfragen laufen

Veranstaltungsort: Business Center plug&work, Mainzer Landstr. 49, 60329 Frankfurt am Main

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=315836

Erstellt von an 15. Dez. 2010. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia