Startseite » Allgemein » Grün Drucken – Chancen für die Verlagsproduktion

Grün Drucken – Chancen für die Verlagsproduktion





Auf Empfehlung des Bundesverbandes Druck und Medien informiert die Initiative „gruendrucken“ der Druckkollektiv GmbH Gießen auf der Frankfurter Buchmesse zum Thema Grün Drucken. Die ganztägige Präsentation unter dem Titel „Grün Drucken – Chancen für die Verlagsproduktion“ in Kooperation mit der Wiesbadener Agentur „Die Basis“ greift Themen auf wie Klima und Klimawandel, Grünes Marketing, Bilanzierung und Kompensation von CO2-Emissionen, Energieverbrauch und Ökostrom, informiert über Papiere aus Primär- und Sekundärfasern, moderne Recyclingpapiere, Ökodruckfarben und chemiefreie Druckvorstufe und gibt einen Überblick über Gütesiegel und Zertifikate, die für die Druckbranche relevant sind. Zudem werden die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Grün Drucken und Grünes Marketing vorgestellt, die „gruendrucken“ unter Ausstellern und Besuchern der Buchmesse durchgeführt hat.

Podiumsgespräch mit Referenten aus Forschung und Praxis

Im Mittelpunkt der Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr ein Podiumsgespräch statt. Referenten aus Forschung und Praxis werden von 14 bis 16 Uhr umweltrelevante Aspekte der Printproduktion beleuchten. Es informieren und diskutieren:
Katja Böhne, Pressesprecherin Buchmesse Frankfurt
Erika Müller, FSC (Forest Stewardship Council) Arbeitsgruppe Deutschland e.V.
Philipp Bahnmüller, PEFC (Programme for Endorsement of Forest Certification Schemes) Deutschland e.V.
Dr. Jörg Rapp, Klimatologe, Deutscher Wetterdienst
Lothar Rausch, Öko-Institut (Institut für angewandte Ökologie e.V.)
Rainer Litty, Produktionsleiter WWF (World Wide Fund For Nature)
Torsten Froh, Geschäftsführer Vertrieb Steinbeis Temming Papier GmbH
Lutz Köhler, Geschäftsführer Druckkollektiv GmbH
Jörg Asselborn, Geschäftsführer ‘die Basis’ Agentur für visuelle Kommunikation

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=264707

Erstellt von an 27. Sep. 2010. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia