Bundesländer beschließen Klimaschutzgesetze
Allgemein Mittwoch, Februar 22nd, 2012 Bereits Ende Juni 2011 hatte die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen das erste deutsche Klimaschutzgesetz mit verbindlichen Klimaschutzzielen auf den Weg gebracht (http://www.bhkw-infozentrum.de/statement/nrw-klimaschutzgesetz-chance-fuer-kwk.html). Bis zum Sommer 2012 soll dieses nun im Landtag beschlossen werden.
Im Februar 2012 hat Baden-Württemberg als zweites Bundesland durch ein Kabinettsbeschluss ein Klimaschutzgesetz im Entwurf vorgestellt, das bis Ende des Jahres vom Parlament verabschiedet werden soll (http://www.bhkw-infozentrum.de/statement/kabinett_beschliesst_eckpunkte_klimaschutzgesetz.html).
Beide Gesetze setzen im Zuge eines umfangreichen Maßnahmenkataloges auch auf einen deutlich verstärkten Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und dezentraler Blockheizkraftwerke (BHKW).
Im Rahmen der Novellierung des KWK-Gesetzes (http://www.kwkg-novelle.de) bringen sich beide Bundesländer verstärkt in die politische Diskussion um die zukünftige KWK-Förderung ein.
Das BHKW-Infozentrum begrüßt die Initiative der beiden Bundesländer ausdrücklich. Keine andere Klimaschutztechnologie besitzt nach Meinung des BHKW-Infozentrums ein ähnlich großes CO2-Minderungspotential zu derart geringen volkswirtschaftlichen Kosten (http://www.bhkw-infozentrum.de/kwk-gesetz_2012/kwk_effizienter_klimaschutz_fuer_10_cent_pro_jahr.html).
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.
Am 20./21. März findet zum 10.-mal die BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2012 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ in Hannover statt (http://www.bhkw-jahreskonferenz.de/bhkw-jahreskonferenz_innovative_technologien.html)
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=579180