Brennstoffzellen-Heizgeräte für das Eigenheim der Zukunft
Brennstoffzellen Sonntag, August 17th, 2014Brennstoffzellen-Heizgeräte arbeiten nach dem KWK-Prinzip und gehören zur Familie der Blockheizkraftwerke. Im Unterschied zu konventionellen BHKW´s findet bei ihnen die Energiewandlung nicht durch Verbrennung, sondern in einem elektrochemischen Prozess statt.
Brennstoffzellen-Heizgeräte zeichnen sich daneben insbesondere durch einen hohen Gesamtwirkungsgrad (elektrischer + thermischer Wirkungsgrad) von über 90 Prozent und ein sehr gutes Teillastverhalten aus. Beide Merkmale kommen besonders beim Einsatz in Wohngebäuden zum Tragen. Deshalb eignen sich Brennstoffzellen-Heizgeräte besonders gut für den Einsatz in Ein- bis Dreifamilienhäusern.
Brennstoffzellen-Heizgeräte lassen sich außerdem gut an die jeweils erforderlichen Leistungen anpassen. Für Einfamilienhäuser sind beispielsweise elektrische Leistungen von 1 kW ideal. Sie ergeben eine thermische Leistung von rund 1,5 bis 2,5 kW. Damit lassen sich lange Laufzeiten und ein wirtschaftlicher Betrieb realisieren.
Es gibt verschiedene Arten von Brennstoffzellen (engl. Fuel Cell = FC). Für die Hausenergieversorgung kommen vor allem die PEM- beziehungsweise PE-Brennstoffzelle oder die SO-Brennstoffzelle in Betracht. Die Bezeichnungen der Brennstoffzellen-Typen gehen auf den Typ des Elektrolyts zurück.
Callux möchte einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass Brennstoffzellen-Heizgeräte für Eigenheime in naher Zukunft Marktreife erlangen und in Wohngebäuden zur Wärme- und Stromproduktion eingesetzt werden können.
Im Callux Feldtest werden aktuell nachstehende Anlagen auf Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit getestet:
Ceramic Fuel Cells BlueGen
Elcore 2400
Hexis Galileo 1000 N
Vaillant Brennstoffzellen-Heizgerät
VIESSMANN Vitovalor 300-P
Buderus Energiezentrale Logapower FC10
Weitere Informationen zur Thematik erhalten Sie über das Informations- und Kommunikationsportal — www.Edahl.de. Hier werden Themen zur Energiewende, aber insbesondere zum Kosten – Nutzen – Verhalten von Mikro Blockheizkraftwerken (Mikro BHKW´s) behandelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1096547