Biogasanlagen: Aktuelle Rechtsgrundlagen, Förderung, Vermarktung und Versicherung – Fachseminar in München
Bioenergie Dienstag, Oktober 25th, 2011Die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Planung, Installation und der Betrieb von Biogasanlagen gestalten sich komplex und werfen zahlreiche Fragen auf. Für Anlagenbetreiber stellen sich diese bei der Genehmigung, Finanzierung sowie beim Bau, der Netzintegration und schließlich während des Betriebs. Im Seminar „Biogasanlagen: Aktuelle Rechtsgrundlagen, Förderung, Vermarktung und Versicherung“ erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die derzeitige Rechtslage. Sie erfahren, welche staatlichen Förderungen in Anspruch genommen werden und wie Ertragsausfall-, Haftungs- und Sachsubstanzrisiken minimiert werden können. Auch versicherungstechnische Fragestellungen, vertrags- und verwaltungsrechtliche Fragestellungen sowie städtebauliche Vorgaben und die vergütungs- und anbindungsspezifischen Details aus dem EEG werden im Seminar erläutert.
Ludger Gordalla ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Luther Nierer. Er ist Experte auf dem Rechtsgebiet der erneuerbaren Energien. Seine Schwerpunkte sind das Wirtschaftsrecht und das Europäische Beihilferecht. Er arbeitet im juristischen Beirat des Fachverbandes Biogas sowie im Bundesverband BioEnergie mit und doziert an der Brandenburgischen Landwirtschaftsakademie.
Volker Mockenhaupt ist Diplom-Betriebswirt und als Versicherungsexperte für die renommierte Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG in Düsseldorf tätig. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung ist er spezialisiert auf die Analyse des Versicherungsschutzes von kommunalen Unternehmen, schwerpunktmäßig im Versorgungs- und Entsorgungsbereich. Er ist mitverantwortlich für den Bereich Insurance Risk Management.
Dr. Peter Wichmann ist seit 1982 als Rechtsanwalt in München tätig. Im Jahr 1998 übernahm er die Leitung der Kanzlei Rechtsanwälte Dr. Wiechmann & Kollegen. Seine Schwerpunkte sind das Energierecht (Strom, Gas, Fernwärme) und er ist Berater mittelständischer Unternehmen im gesamten Energiebereich, insbesondere für Biogas-Anlagenbetreiber sowie im Bereich der Wärmeverwertung.
Dieses Seminar richtet sich an alle Branchenteilnehmer, in erster Linie an Fach- und Führungskräfte der Rechtsabteilung, Geschäftsführer, Genossenschaften, die Biogasanlagen betreiben oder betreiben wollen, Projektfinanzierer, Energieversorgungsunternehmen, Hersteller von Biogasanlagen, Banken/Finanzdienstleister, Kapitalanlagegesellschaften, Projektentwicklungsgesellschaften, Ingenieurbüros und Consultingunternehmen.
Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars finden Sie unter dem Link:
http://www.doebler-pr.de/downloads/Seminar_Biogasanlagen.pdf
Pressekontakt und Anmeldung:
Dipl.-Pol. Christine Döbler
PR-Beraterin (DAPR)
Doebler | PR
Agentur für Kommunikation und Politik
Inhaberin Christine Döbler
Gormannstraße 14
10119 Berlin
Telefon: ++49(0) 30 6220 4690
Mobil: ++49(0) 179 – 28 000 82
Fax: ++49(0) 30 920 3722 05
E-Mail: cd@doebler-pr.de
Internet: www.doebler-pr.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=506209