Biogas-News von HAASE Energietechnik
Allgemein Mittwoch, März 2nd, 2011NEU: Biogasanlage Kröpelin – Ersteinspeisung ab September 2011
Eine 600 kW Biogasanlage errichtet HAASE Energietechnik als Generalunternehmer derzeit in Kröpelin (Mecklenburg-Vorpommern) für die AEK Biogas GmbH. Die Erd- und Tiefbauarbeiten beginnen Ende Februar 2011, der erste Strom soll ab September 2011 eingespeist werden.
Großes Interesse an Biomethan auf der E-world
Der Einsatz von Bioerdgas (Biomethan) und dessen Nutzen für eine nachhaltige Energiewirtschaft war ein Schwerpunktthema auf der Messe E-world in Essen. Anfang Februar trafen sich hier Branchenvertreter, um über die aktuellen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft zu diskutieren. Groß war die Resonanz zum Thema Biomethan. Sowohl die führenden als auch kleinere Energieversorger sehen Biomethan als eine wichtige Säule der regenerativen Energiewirtschaft, die einen hohen Stellenwert in ihren Geschäftsaktivitäten einnimmt. Biogas war früher eine »grüne Nische«. Biomethan ist heute bereits ein »grünes Produkt«, das von den Energieunternehmen in deren Wertschöfpung für alle Nutzungspfade verstanden und geschätzt wird. Wenn die politischen Rahmenbedingungen Verlässlichkeit bieten, wird Biomethan in Zukunft zum festen Bestandteil der Energiewirtschaft werden.
NEU: HAASE BiogasVerstärker jetzt für Rohbiogasmengen ab 500 Nm³/h lieferbar
Die Typenreihe des HAASE BiogasVerstärkers wurde um eine weitere Leistungsklasse für kleinere Rohbiogasmengen ab 500 Nm³/h erweitert. Damit steht die derzeit wirtschaftlichste Technik zur Aufbereitung von Rohbiogas zu Bioerdgas (Biomethan) in 4 Leistungsgrößen zur Verfügung: für 500, 700, 1000/1100 und 1400 Nm³/h Rohbiogas. Während die größeren Anlagen überwiegend im industriellen Umfeld und in der Energiewirtschaft zum Einsatz kommen, wurden die kleineren Baugrößen für den Betrieb in der Landwirtschaft optimiert.
BiogasVerstärker Euskirchen-Palmersheim: Inbetriebnahme abgeschlossen
Der fünfte HAASE BiogasVerstärker wurde in Euskirchen-Palmersheim errichtet. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme steht er nun mit allen sicherheitstechnischen Abnahmen bereit, um rund 700 Nm³/h Rohbiogas zu Bioerdgas (Biomethan) aufzubereiten. Eingespeist wird in das örtliche Verteilnetz der Regionalgas Euskirchen, für die dezentrale Nutzung im Raum Euskirchen.
Vier weitere BiogasVerstärker im Bau
Vier weitere HAASE BiogasVerstärker befinden sich zur Zeit in der Realisierung. Am Standort Merzig wurde ein BGV Typ 1100 installiert, für den Standort Lehma ein weiterer BGV dieses Typs ausgeliefert. In Lehma baut HAASE Energietechnik als Generalunternehmer die komplette Biomethananlage. Für die Standorte Schöpstal und Altenstadt sind derzeit je ein BGV Typ 1400 in der Fertigung.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=358784