Weitere Artikel zum Thema::
- Keitlinghaus Umweltservice aus Wadersloh hat seine zentrale Leittechnik für Biogasanlagen ZEUS („Zentrale Erfassung Und Steuerung“) weiter ausgebaut
ZEUS ist ein modulares Programmpaket zur Erleichterung des Managements und der Verwaltung einer oder mehrerer Biogasanlagen. Es bündelt Daten aus den wesentlichen Einheiten wie z.B. BHKW und Fermenter sowie Angaben zu Analysen, Stoffströmen, Verträgen, Abrechnungen, Lagerhaltung, Reichweiten, Maschinenkosten oder Buchhaltungskennzahlen in einer übergreifenden Datenbank und wertet diese aus....
- Aktion gegen Massentierhaltung: Bauernhöfe statt Agrarfabriken
So lautet die Forderung, die eine wachsende Zahl von Professorinnen und Professoren in Deutschland in einem öffentlichen Appell gegen die industrielle Intensivtierhaltung und ihren zügellosen Ausbau, stellen. "Die Verantwortung für einen Richtungswechsel in der landwirtschaftlichen Tierhaltung darf nicht länger nur auf den Schultern der Verbraucher abgeladen werden. Wo Gemeingüter in Gefahr sind, bedarf es politischer Regelung.", so die Initiatoren der Aktion....
- 13jähriger Junge aus Deutschland spricht vor den Vereinten Nationen zur Eröffnung des Internationalen Jahres der Wälder
Gründer der Schülerinitiative Plant-for-the-Planet als Redner nach New York eingeladen Felix Finkbeiner sprach heute bei der Eröffnung des Internationalen Jahres der Wälder im Rahmen der 9. Sitzung des Waldforums der Vereinten Nationen (UNFF) in New York. Der 13-jährige Gründer von Plant-for-the-Planet aus Bayern stellte die Beweggründe und Ziele der Schülerinitiative vor und rief alle Kinder dazu auf, sich im Kampf für ihre Zukunft welt...
- Bundespräsident Christian Wulff und die DBU laden zur „Woche der Umwelt“ ein
Aussteller können sich ab sofort für Umwelt-Schau am 5./6. Juni 2012 am Schloss Bellevue bewerben Bundespräsident Christian Wulff lädt am 5. und 6. Juni 2012 in seinen Berliner Amtssitz zur "Woche der Umwelt" ein, die in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum vierten Mal stattfindet. Rund 170 Unternehmen, Forschungsinstitute, Vereine und Verbände werden in der zweitägigen Leistungsschau im Park von Schloss Bellevue mit innov...
- Rund 200 Aussteller im Juni bei vierter „Woche der Umwelt“ / Leistungsschau begehrt wie nie – Bundespräsidialamt und DBU laden nach Berlin in Park von Schloss Bellevue ein
Rund 200 Aussteller werden am 5. und 6. Juni im Park von Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten, bei der "Woche der Umwelt" ihre zukunftsweisenden Umwelt- und Naturschutzprojekte vorstellen. "Rund 550 Unternehmen, Verbände, Institute und Initiativen haben sich für die Leistungsschau beworben - über 100 Interessenten mehr als bei der dritten --Woche der Umwelt-- 2007. Die enorme Resonanz freut uns sehr und zeigt, dass die Umweltbranche der L...
