Keitlinghaus Umweltservice aus Wadersloh hat seine zentrale Leittechnik für Biogasanlagen ZEUS („Zentrale Erfassung Und Steuerung“) weiter ausgebaut
Bioenergie, Sonstige Dienstag, Oktober 12th, 2010Störungen und Abweichungen vom optimalen Betrieb können so bereits frühzeitig erkannt und behoben werden. Alle Mitarbeiter arbeiten auf einem serverbasierten Datenbanksystem. Die Anbindung erfolgt standortunabhängig über das Internet, so dass maximale Flexibilität im Anlagenmanagement möglich ist.
Die große Stärke von ZEUS ist neben der dezentralen Struktur, die Flexibilität in der Anbin-dung unterschiedlichster Anlagentypen. Bis heute werden über 30 verschiedenen Schnittstellen genutzt, um Daten verschiedener Hersteller zu vereinheitlichen und auszuwerten. ZEUS sorgt automatisch und im Hintergrund für die sofortige zentrale Verfügbarkeit aller dezentral erfassten Daten und entlastet damit die Mitarbeiter vor Ort und in der Zentrale.
Neben der automatischen Datenübertragung ist bei Bedarf eine einfache, flexible und preiswerte manuelle Kenngrößenerfassung über MS Excel möglich. Als Bestandteil von MS Office ist es den meisten Anwendern bekannt.
Keitlinghaus Umweltservice entwickelt und vertreibt seit über zehn Jahren erfolgreich innovative Softwarelösungen für den Bereich „Biogas“. Die auf die betrieblichen Gegebenheiten angepassten Module ermöglichen eine Optimierung der Abläufe, die Minimierung des Verwaltungsaufwandes sowie die tagesaktuelle Auswertung relevanter Kenngrößen.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=273653