Startseite » Allgemein, Sonstige » Aqua-SE: Neue Trommelfiltergeneration nutzt Formen aus der Natur

Aqua-SE: Neue Trommelfiltergeneration nutzt Formen aus der Natur





Wabenförmige Struktur macht Filtereinsätze besonders formstabil – speziell entwickelte Trommelabdichtung optimiert Wasserqualität

Herten. – Bei der Suche nach innovativen Lösungen und dem Streben nach technischer Perfektion lassen sich Designer und Produktentwickler immer häufiger von der Natur inspirieren: Eine dem Blatt der Lotusblüte nachempfundene Oberflächenstruktur etwa sorgt bei Fenstern, Wand- oder Bodenfliesen dafür, dass Wasser einfach abperlt und dabei sogar Schmutzpartikel wegspült. Bei speziellen Taucheranzügen wird durch Nachahmung der Textur von Haifischhäuten ein sehr geringer Wasserwiderstand erzielt. Und auch in der Filtertechnik kommen jetzt bewährte Formen aus der Natur zum Einsatz.

So ist die die neue Trommelfiltergeneration der Aqua-SE mit wabenförmig aufgebauten Filtereinsätzen ausgestattet – eine Eigenentwicklung des Hertener Unternehmens. Ihre dem Nestbau von Bienen und Wespen entliehene Formgebung sorgt für eine besonders hohe Stabilität bei verhältnismäßig geringem Materialaufwand. Das strapazierfähige Polyester-Gewebe der „BeePanels“ genannten Filtereinsätze hält Schmutzpartikel bis zu einer Größe 60 µm im Inneren des Trommelfilters zurück. Größere Verunreinigungen hingegen werden durch die spezielle Trommelkonstruktion mit ihrem einzigartigen Schaufelradeffekt direkt in die Schmutzablaufrinne befördert.

Intelligente Steuerungselektronik sorgt für energieeffizienten Betrieb

So werden dem Wasserkreislauf selbst feinste organische Schwebstoffe entzogen und die Anreicherung anorganischer Stickstoffverbindungen wird auf ein Minimum reduziert. Eine speziell entwickelte Trommelabdichtung sorgt zudem dafür, dass das Prozesswasser nicht ungereinigt an den Filtereinsätzen vorbeifließen kann. Im energiesparenden Schwerkraftbetrieb werden so, je nach Modell, bis zu 100.000 Liter Wasser pro Stunde gefiltert – ob in Zierfischteichen, Zuchtbecken, zoologischen Wasserlandschaften oder industriellen Produktionswasserbecken.

Auch die intelligente Steuerungselektronik gewährleistet einen besonders energieeffizienten Betrieb: Die Trommel wird nur dann gespült, wenn die wabenförmigen BeePanel-Filtereinsätze wirklich verschmutzt sind. Und durch das stabile Filtergehäuse mit seinem zwei Millimeter starken Edelstahldeckel geschieht dieser Spülvorgang nahezu geräuschlos.

Weitere Informationen im Internet unter www.aqua-se.com.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=282031

Erstellt von an 22. Okt. 2010. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia