Ammolite RT, mit Hauptsitz im 
kanadischen Calgary in Alberta, bietet Leistungen für Bohrlösungen 
für Öl- und Gaskunden an, die industrielle IoT-Technologie (IoT: 
Internet of Things, auf Deutsch: Internet der Dinge) verwenden. Das 
Verbinden von auf WITS (Standard für Telemetrie in der 
Wasserindustrie) basierenden Feldgeräten mit der Anwendung von 
DeviceLynk ermöglicht es Ammolite, alle Aspekte des Bohrprozesses in 
Echtzeit zu überwachen.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20151110/285871
   „Die erste Generation der Leistungen von Ammolite die mit 
DeviceLynk ausgerüstet sind ermöglicht es uns, Daten von einem 
beliebigen WITS-Gerät vor Ort einzusehen, zu protokollieren, zu 
analysieren und darüber zu berichten. Dadurch kann unser erfahrenes 
Personal Anleitungen bei den Bohrungen in Echtzeit liefern, ohne vor 
Ort zu sein – Dave Smith, Technologie-Direktor bei Ammolite RT
   Ammolites einzigartiger Ansatz wendet ein 
24/7-Bohrbetrieb-Supportzentrum an, das mit erfahrenem Bohrpersonal 
besetzt und von diesem betrieben wird; es ist in der Analyse von 
Live-Bohrdaten geschult. Diese leitenden Techniker bieten technischen
Support und Unterstützung bei der Fehlerbehebung für jede Art von 
Bohranwendung an.
   Dieser bahnbrechende Ansatz, nämlich „Expertenwissen als 
Dienstleistung“, ermöglicht Ammolite, Dienste anzubieten, die sich 
von zusätzlicher operativer Unterstützung für vollbesetzte 
Bohrbetriebe bis hin zur aktiven Verwaltung und Steuerung von 
Operationen mit reduziertem Personal erstrecken.
   Von DeviceLynk bescheinigte Hardware wird vor Ort bei der 
Bohranlage untergebracht und verknüpft die Telemetrie-Daten in 
Echtzeit mit der Anwendung von DeviceLynk, wodurch das Personal in 
Ammolites Betriebs-Supportzentrum die Bohrinformationen einsehen kann
– im Kontext der tatsächlichen, funktionalen Beschränkungen der 
Anlage, die vor Ort vom Betrieb benützt wird.
   Diese Ansicht auf einen Blick ermöglicht es dem Personal von 
Ammolite, informierte Anpassungen an spezifischen Bohrparametern 
durchzuführen, die die Betriebsleistung verbessern und sofort 
identifizieren, wenn eine Anlage außerhalb der empfohlenen Werte 
betrieben wird; das reduziert die Ausfallzeit wegen Betriebsstörungen
und ungeplanter Wartungen.
   „Die von DeviceLynk gelieferte industrielle IoT-Technologie macht 
es uns möglich, die maßgeschneiderte Entwicklung zu überspringen und 
die Marktreife 12 bis 18 Monate schneller als geplant zu erreichen. 
Für uns und unsere Kunden ist das sofortiger Mehrwert.“ – Ross Dahl, 
Geschäftsführer bei Ammolite RT
   „Unsere Partnerschaft mit Ammolite zeigt die wahrhaft innovativen 
Lösungen, die mit industrieller IoT-Technologie möglich sind. Durch 
DeviceLynks Fähigkeit, umsetzbare Informationen von 
Remote-Feldgeräten zu liefern, zusammen mit tiefgreifendem 
Branchenwissen und jahrelanger Erfahrung auf diesem Fachgebiet durch 
das Personal von Ammolite, gelang es, mit dieser Lösung echten Wert 
für die Öl- und Gasindustrie zu liefern; in dieser schlechten 
Wirtschaftslage ist das besonders relevant.“ – Adam Strynadka, 
Geschäftsführer von DeviceLynk
Informationen zu Ammolite Resource Technologies
   Ammolite ist ein erfahrenes Team, das den Schwerpunkt auf die 
Bereitstellung von innovativen und integrativen Produkten für die Öl-
und Gasindustrie legt. Tools für die Verwaltung und Steuerung 
verschiedener Aspekte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem 
Bohren und Fördern von Öl und Gas. Echtzeit-Einbindung mit 
vorliegenden Tätigkeiten und die Fähigkeit, Projekte, die mehrere 
Bohranlagen einschließen, zu beaufsichtigen. Wir sind auf 
Richtbohrungen spezialisiert und beweisen unseren Wert mit echten 
Daten, in Echtzeit und bei echten Entscheidungen. www.ammolitert.com
Informationen zu DeviceLynk
   DeviceLynk ist eine industrielle IoT-Lösung mit Schwerpunkt auf 
der Umwandlung von rohen Gerätedaten in umsetzbare Informationen. 
Durch technologische Kooperation vereint DeviceLynk 
Cloud-Möglichkeiten, Software-Agenten und bescheinigte Hardware um 
Nutzer durch informative Instrumententafeln, Berichterstattung und 
Warnungen zu ermächtigen. Bringen Sie Ihre IoT-Strategie auf Touren 
und verlängern Sie die Nutzungsdauer Ihrer vorhandenen Anlagegüter 
durch DeviceLynk.www.devicelynk.com
Pressekontakt:
Jeremy Wilbert
Marketing-Kommunikations-Manager
jeremyw@iss-corp.com
425.686.3395
