Startseite » Allgemein » Alternativer Energiegipfel der klima-allianz skizziert Zukunftsperspektiven für die Energiewende

Alternativer Energiegipfel der klima-allianz skizziert Zukunftsperspektiven für die Energiewende





Auf dem heutigen 3. Alternativen Energiegipfel der
klima-allianz deutschland haben 180 Expertinnen und Experten aus
Umweltorganisationen und Entwicklungszusammenarbeit, Wirtschaft,
Politik, Kirchen und Gewerkschaften den Weg zur erfolgreichen
Energiewende aufgezeigt.

Einen Tag nach der Versicherung der Kanzlerin bei ihrem
Energiegipfel, die Energiewende wieder zur Chefsache zu machen,
zeigte der Alternative Energiegipfel, welche Herausforderungen es auf
dem Weg in ein erneuerbares Deutschland zu meistern gilt.

Damian Ludewig, Sprecher der klima-allianz und Geschäftsführer des
Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft machte deutlich: „Die
Energiewende zahlt sich ökonomisch schon mittelfristig aus. Bis dahin
müssen jedoch nicht nur Bürger, sondern auch Unternehmen an den
Kosten gerecht beteiligt werden. Die zahlreichen Ausnahmeregelungen
für die Industrie müssen umgehend abgebaut werden, damit die
Energiewende nicht zum sozialen Sprengstoff wird.“

Julia Junge, Leiterin der Geschäftsstelle der klima-allianz
resümierte: „Eine erfolgreiche Energiewende braucht Verbindlichkeit
und Langfristigkeit für Unternehmen und Bürger mit einem nationalen
Klimaschutzgesetz und EU-weit getragenen Zielen. Wir erwarten von der
Klima-Kanzlerin, sich jetzt für ein Emissionsreduktionsziel von 30
Prozent auf EU-Ebene einzusetzen. Sonst gefährdet sie die deutsche
Energiewende. Nur mit einem höheren EU-Klimaziel kann der
CO2-Zertifikatehandel zum Gelingen der Energiewende beitragen.“

In den Workshops des 3. Alternativen Energiegipfels wurden die
Debatten konkret: Wie gelingt der Umbau der Stromnetze und des
Kraftwerkparks, damit die Erfolgsgeschichte der Erneuerbaren Energien
fortgeführt werden kann? Wie wird die lang versprochene Stärkung der
Energieeffizienz endlich in wirksamen Maßnahmen umgesetzt? Und wie
kann man zukünftig in Deutschland klimafreundlich mobil sein?

In der klima-allianz deutschland engagieren sich mehr als 110
Organisationen aus den Bereichen Umweltschutz,
Entwicklungszusammenarbeit, Jugendarbeit und Bildung sowie Kirchen
und Gewerkschaften für die Überwindung von Blockaden beim
Klimaschutz.

Pressekontakt:
Julia Junge
Tel: 030-6781 775 72
Mobil: 0176-10969512
junge@klima-allianz.de
www.klima-allianz.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=645250

Erstellt von an 24. Mai 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia