T&D (Japan) hat seine Datenlogger-Produktpalette um zwei neue Produkte erweitert. In den Klima-Datenloggern TR-70xW ist ein kleiner webServer eingebaut. Wenn man sie in ein Netzwerk einbindet, kann man die gesammelten Daten von überall her abfragen.
Der TR-701 ist ein Zweikanal-Temperaturlogger mit einem Messbereich von -40 ? 110°C, mit speziellem Sensor auch -60 ? 155°C.
TR-702 hat einen Temperaturkanal (0?55°C) und einen Feuchtesensor (10?95%RH). Den TR-702 gibt es zudem noch in einer Präzisionsausführung mit Genauigkeiten von ±0,3°C bzw. ±2,5%RH.
Beide Typen gibt es optional mit WLAN-Chip, so dass nicht extra LAN-Kabel gezogen werden müssen.
Die gemeinsamen Features in Kürze:
Alle gemessenen Daten stehen sofort im Netzwerk zur Verfügung
Darstellung der Loggerdaten tabellarisch oder grafisch
Warnhinweise können als eMails abgesetzt werden
Daten können auf dem von T&D kostenlos angebotenen Web-Service abgelegt, archiviert und jederzeit abgefragt werden.
Relaisausgang zum Anschluß einer Warnlampe oder eines akustischen Alarms
Benutzerfreundliche Software gehört mit zum Lieferumfang
Anwendungsbeispiele für die neuen Datenlogger sind Klimadatenerfassung (Temperatur und Feuchte) in Gebäuden und Werkshallen; Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen in Museen oder Ausstellungsräumen; Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit von mobilen Endgeräten aus (iPhone, iPad). Wegen seines hohen Temperaturbereichs findet der TR-701 auch gerne in der Prozess- und Kühlhausüberwachung Anwendung.
Dr. Schetter BMC IGmbH ist ein leistungsstarker Anbieter für computergestützte Mess- und Automatisierungstechnik. Der Schwerpunkt liegt im Vertrieb von industrietauglichen Komponenten für messtechnische Anwendungen sowie der Entwicklung und Herstellung von mobilen und stationären Messtechnik-Systemen.
Mit der Orientierung auf offene industrielle Standards, höchste Qualität und modulare Lösungen garantieren wir unseren Kunden Zukunftssicherheit, höchste Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.