Startseite » Allgemein » Ammonit liefert 100 Datenlogger und Sensorik für die Wind-messung zu C-WET nach Indien

Ammonit liefert 100 Datenlogger und Sensorik für die Wind-messung zu C-WET nach Indien





Berlin, 13. Dezember 2012. Ammonit setzt sich bei der internationalen Ausschreibung über eine landesweite Windmesskampagne des indischen C-WET durch. Das C-WET (Centre for Wind Energy and Technology) ist das führende wissenschaftliche und technologische Institut bei der Erforschung der Wind- und Solarenergie in Indien, das als eigenständige Gesellschaft unter dem Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien arbeitet. Ziel des Projektes ist es, präzise Windmessdaten zu ermitteln, die der international anerkannten Norm IEC 61400-12-1 entsprechen. Vincent Camier, Geschäftsführer der Ammonit Measurement GmbH, zeigt sich sehr erfreut über den Auftrag des C-WET: „Wir sind sehr stolz, unsere Datenlogger und Messinstrumente an ein so renommiertes Institut wie das C-WET zu liefern. Der Auftrag ist für uns Bestätigung für unserer erfolgreichen Entwicklungsarbeit in den vergangen Jahrzehnten und für die von uns angebotene hochwertige Sensorik.“

C-WET installiert 100 Messmasten, die mit Ammonit Meteo-40 Datenlogger und hochpräzisen meteorologischen Sensoren ausgestattet sind. Es werden u.a. MEASNET-kalibrierte Anemometer vom Typ Thies First Class Advanced installiert, die über die beste Klassifizierung nach IEC 61400-12-4 im Markt verfügen. Die Datenlogger erfassen Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftdruck sowie Lufttemperatur. C-WET konfiguriert die Datenlogger entsprechend ihren Anforderungen über das Webinterface des Meteo-40. Die gesammelten Daten werden vom Datenlogger verschlüsselt und per GSM/GPRS- oder Satellitenverbindung zu C-WET gesendet. Darüber hinaus zeigen die Datenlogger die GPS-Koordinaten jedes Standortes, welche in Google Earth dargestellt werden können. C-WET hat die Möglichkeit, zu festgelegen Zeiten per Internet auf die Datenlogger zuzugreifen, z.B. um Echtdaten anzuzeigen oder Einstellungen anzupassen.

Für die Überwachung der Messkampagne nutzt C-WET die online Messmast-Monitoring-Webplattform AmmonitOR (Ammonit Online Report). C-WET kann über AmmonitOR Messdaten zur Weiterbearbeitung in Microsoft Excel expor-tieren. Ferner bietet AmmonitOR die Möglichkeit, detaillierte Berichte mit einer Vielzahl an Diagrammen darzustellen und ein umfassendes Messmast-Monitoring-System mit Datenfiltern und Alarmfunktion zu nutzen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=783716

Erstellt von an 14. Dez. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia