NRW-Umweltminister Johannes Remmel erhielt am 4. Februar im 
Düsseldorfer Landtag den Umweltpreis „Dachs des Jahres 2012“. Mit der
Auszeichnung ehrt SenerTec zum elften Mal politisches Engagement für 
Klimaschutz und dezentrale Energieversorgung.
   Mit dem „Dachs des Jahres 2012“ würdigte Dipl.-Wirt.-Ing. Michael 
Boll, Geschäftsführer der SenerTec GmbH, die Verdienste des 
Umweltministers Nordrhein-Westfalens, Johannes Remmel, für eine 
umweltfreundliche Energieversorgung und den Klimaschutz. Seit 2010 
leitet der Grünen-Politiker das Landesministerium und setzt 
konsequent auf das Potenzial gekoppelter Energieerzeugung: „Der 
Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung ist ein entscheidender Weg, um die 
Energiewende erfolgreich vollziehen zu können.“
Einsatz für KWK
   Boll begründete die Vergabe damit, dass Remmel die Möglichkeiten 
effizienter Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erkannt habe und ihren Ausbau 
aktiv vorantreibe. Remmel selbst nennt KWK den „schlafenden Riesen 
der Energiewende“ und hat in NRW Förderungen sowie Projektaufrufe auf
den Weg gebracht, um Investitionshemmnisse abzubauen. Die besondere 
Bedeutung von KWK hat die Landesregierung in ihrem Koalitionsvertrag 
festgehalten. Bis 2020 will NRW einen KWK-Anteil von 25 Prozent an 
der Stromerzeugung erreichen. Damit setze die Landesregierung ein 
Zeichen und zeige, wie KWK-Technik die Energiewende zum Erfolg führen
kann, so Boll. Anlagen wie der Dachs von SenerTec erzeugen Strom und 
Wärme kostensparend in einem Schritt und senken so den CO2-Ausstoß 
sowie den Brennstoffverbrauch.
Preisträger seit 2002: 
2011 Josef Göppel, CSU-Politiker 
2010 Oliver Krischer, Sprecher der Bündnis 90/Die 
Grünen-Bundestagsfraktion für Energie- und Ressourceneffizienz, und 
Hans-Josef Fell, energiepolitischer Fraktionssprecher 
2009 Wolfgang Müller, Regierungsdirektor im Bundesumweltministerium 
2008 Dr. Joachim Pfeiffer, energiepolitischer Koordinator der CDU, 
und Dirk Becker, KWK-Fachmann (SPD) 
2007 Tanja Gönner, Umweltministerin Baden-Württemberg (CDU) 
2006 Sigmar Gabriel, Bundesumweltminister (SPD) 
2005 Michael Glos, Bundeswirtschaftsminister (CSU) 
2004 Rolf Hempelmann, Energiepolitischer Sprecher der 
SPD-Bundestagsfraktion 
2003 Dr. Hans-Peter Georgi, Wirtschaftsminister Saarland (CDU) 
2002 Michaele Hustedt, energiepolitische Sprecherin der Bündnis 
90/Die Grünen-Bundestagsfraktion
Pressekontakt:
KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Eva Wilmsen
Tel.: 0208 4696-307
Eva.wilmsen@koob-pr.com
