Risikomanagement für Biogasanlagen – Doebler PR Fachseminar in Berlin

Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Besonderheiten bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Biogasanlagen sowie die damit verbundenen Pflichten für den Betreiber werfen zahlreiche Fragen auf. Im Seminar „Risikomanagement für Biogasanlagen“ erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die aktuelle Rechtslage. Sie erfahren, welche Genehmigungsvoraussetzungen für den Bau und den Betrieb von Biogasanlagen vorliegen, welche allgemeinen Betreiberpflichten gegenüber den öffentlich-rechtlichen Behörden einzuhalten sind, welche behördlichen Zulässigkeitsverfahren angeordnet und wie Versorgungsengpässe der Anlage vermieden werden können. Auch wesentliche Neuerungen im Bereich Biogas im Erneuerbare-Energien-Gesetz 2012 (EEG) werden im Seminar erläutert.
Dr. Oliver Frank ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht und für die Kanzlei Engemann und Partner, Rechtsanwälte und Notare, tätig. Er arbeitet im Bundesverband Biogas e.V. mit und berät seit mehreren Jahren Planer und Betreiber von Biogas- und Windkraftanlagen im Planungs- und Genehmigungsrecht. Dr. Oliver Frank veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften.
Thomas Hänsch ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht für die Kanzlei Geiersberger Glas & Partner in Rostock vor allem im Landwirtschaftsrecht aktiv. Mit seinem Schwerpunkt auf erneuerbare Energien betreut er Mandanten und Projekte im gesamten Bundesgebiet.
Dr. Gerold Kantner ist seit 2006 Partner der Kanzlei Geiersberger Glas & Partner. Seine Fachgebiete sind das Bau- und Architektenrecht und er ist Experte im Landwirtschaftsrecht. Dr. Gerold Kantner tritt regelmäßig als Referent zum Thema erneuerbare Energien auf und berät sowohl Landwirte als auch Investoren, die mit Landwirten zusammenarbeiten wollen, im Bereich Photovoltaik, Windenergie und Biogas.

Dieses Seminar richtet sich an alle Branchenteilnehmer, in erster Linie an Fach- und Führungskräfte der Rechtsabteilung, Geschäftsführer, Projektentwickler aus der Biogasindustrie, Energieversorgungsunternehmen, Betreiber und Hersteller von Biogasanlagen, Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Ingenieurbüros, Consultingunternehmen und Private Equity Unternehmen.

Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars finden Sie unter dem Link:
http://www.doebler-pr.de/downloads/Biogas_Risikomanagement.pdf