Die bedeutendste Biomethananlage des Saarlandes wurde am 28. Juni 2011 in Merzig-Ballern feierlich in Betrieb genommen. Der Startschuss für die Realisierung der Biogasaufbereitung war im Sommer 2010 gefallen. Der HAASE BiogasVerstärker in Merzig produziert bei voller Auslastung rund 550 Normkubikmeter Biomethan pro Stunde. Das entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von ca. 2.400 Haushalten. Mindestens 60 % des Biomethans wird lokal und regional eingesetzt.
Nach der planmäßigen Bauzeit leistet die Anlage nun einen substanziellen Beitrag zur Energiewende im Saarland. Das Rohbiogas kommt aus der von Agraferm errichteten Biogasanlage, in der nach-wachsende Rohstoffe aus der unmittelbaren Umgebung verarbeitet werden. Betreiber der Bio-Erdgas-Anlage ist die Bioenergie Merzig GmbH, an der die E.ON Bioerdgas GmbH, die Enovos Deutschland und die Stadtwerke Merzig beteiligt sind.