Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, Juni 12th, 2013
Eine effiziente Gärrestaufbereitung beeinflusst neben der Qualität des Düngemittels auch die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage. Und in der Biogasaufbereitung besitzt die Entschwefelung einen hohen Stellenwert. Die Gemeinsamkeit: In beiden Verfahren spielt der Einsatz von Chemikalien oft eine wichtige Rolle. Der Umgang mit diesen Stoffen birgt jedoch Risiken, die vielfach unterschätzt oder nur unzureichend wahrgenommen werden. Dennoch: Die meisten Chemieunfälle sind v
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Donnerstag, April 26th, 2012
Im ersten Quartal 2012 wurden zwei neue HAASE BiogasVerstärker in Betrieb genommen. Im hessischen Altenstadt (Wetteraukreis) speist seit Februar 2012 eine Anlage vom Typ BGV 1400 für die E.ON Mitte Wärme rund 700 Nm³/h Biomethan in das Gasnetz der Main-Kinzing Netzdienste GmbH ein.
Ein BiogasVerstärker BGV 700 für die Einspeisung von ca. 350 Nm³/h Biomethan ging in der Ortschaft Hahnennest (bei Überlingen am Bodensee) im März 2012 in Betrieb. Das Bi
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Freitag, November 11th, 2011
Mit einer Anlagenverfügbarkeit von über 98% punktet der HAASE BiogasVerstärker
als das derzeit wirtschaftlichste Verfahren zur Biogasaufbereitung. Die erste groß-
tech¬nische Anlage dieses Typs läuft seit März 2008 erfolgreich in der enercity-
Biogasaufbereitungsanlage Ronnenberg bei Hannover. Im Betriebsjahr 2009 war
der BiogasVerstärker 98,2 % der Zeit verfügbar, in 2010 waren es 98,8 %, im
laufenden Jahr 2011 bis einschließlich September &
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, Oktober 11th, 2011
Mehr Anlagenverfügbarkeit und weniger Betriebsrisiko – das bietet ein neues Dienstleistungspaket von HAASE Energietechnik, das für BiogasVerstärker und komplette Biomethananlagen gebucht werden kann.
Investoren und Eigentümer erwirtschaften mithilfe des abgestuften Spektrums professioneller Dienstleistungen einen echten Mehrwert. Höhere Einspeiseerlöse durch mehr Betriebsstunden und die Absicherung von Betriebsrisiken halten Eigentümern den Rücken frei. I
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Freitag, August 19th, 2011
Am 13. Juli hat der HAASE BiogasVerstärker in Euskirchen-Palmersheim erfolgreich den Biomethan-Einspeisebetrieb aufgenommen. 350 Normkubikmeter Biomethan (Bio-Erdgas) mit dem hier geforderten Methangehalt von 90 bis 92 Vol.-% fließen nun stündlich ins L-Gas-Netz der Regionalgas Euskirchen AG & Co. KG. Den Auftrag für den Bau der Gasaufbereitung samt Einspeisestation hatte HAASE Energietechnik im Rahmen einer Ausschreibung gewonnen. Die Regionalgas Euskirchen, ein gro&szl
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Freitag, Juli 15th, 2011
Die bedeutendste Biomethananlage des Saarlandes wurde am 28. Juni 2011 in Merzig-Ballern feierlich in Betrieb genommen. Der Startschuss für die Realisierung der Biogasaufbereitung war im Sommer 2010 gefallen. Der HAASE BiogasVerstärker in Merzig produziert bei voller Auslastung rund 550 Normkubikmeter Biomethan pro Stunde. Das entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von ca. 2.400 Haushalten. Mindestens 60 % des Biomethans wird lokal und regional eingesetzt.
Nach der planm&au