Watts Industries stellt auf der Intersolar den „FlowTurn“ vor

Landau, 23. Mai 2011. Watts Industries präsentiert auf der Intersolar Europe in München erstmals seinen Durchflusssensor „FlowTurn“. Der neue Sensor misst Volumen- und Temperaturströme in einem größeren Messbereich als bisherige Modelle und steigert so die Energieeffizienz solarthermischer Anlagen.

Breiter Messbereich dank verfeinerter Sensoren

Laut Herstellerangaben kann der „FlowTurn“ Volumenströme bis zu 40 Litern pro Minute messen. Die Produktentwickler von Watts Industries aus Landau haben die Sensoren zusätzlich dahingehend verfeinert, dass sie nun auch sehr geringe Volumenströme von weniger als einem Liter pro Minute exakt messen. Auch bei der Temperaturmessung liefert der neue Durchflusssensor konstant verlässliche Daten – und das selbst bei niedrigen Temperaturen des Mediums. Die Messgenauigkeit innerhalb eines breiten Messbereichs ist ein klarer Vorteil des „FlowTurn“.

Verbesserte Systemkomponenten für mehr Effizienz

Der neue „FlowTurn“ und die dazugehörige, ebenfalls optimierte Multifunktionsarmatur verbessern das Zusammenspiel der einzelnen Systemkomponenten von Watts erheblich.

Dank des Absperrventils der Armatur kann der Techniker bei der Wartung die Komponenten tauschen, ohne die Anlage komplett entleeren zu müssen.

Eine Spül-, Befüll- und Entleereinheit ist ebenfalls integriert.

Das Trägermedium in der Solaranlage fließt durch den „FlowTurn“. Dessen Sensoren leiten die gemessenen Durchfluss- und Temperatur Signale an den Solarregler weiter, beispielsweise den LCD Plus von Watts. Je nach Bedarf steuert der Regler daraufhin die Pumpendrehzahl, um den für die jeweilige Anlagensituation benötigten Volumenstrom zu generieren. Die eingegangenen Messdaten werden vom LCD Plus nicht nur angezeigt, sondern werden auf einer Speicherkarte festgehalten. Der Anlagenbetreiber kann die Daten am Computer auswerten und auf diese Weise die Energieeffizienz seiner Anlage kontrollieren.

Die Innovation liegt in der Kombination der einzelnen optimierten Elemente. In Verbindung mit den Watts Solarreglern und -pumpengruppen bildet der „FlowTurn“ eine Einheit für hocheffiziente Solaranlagen. Er soll in Kürze auf den Markt kommen.

Über diese Neuheit und viele weitere Produkte informieren wir Sie gerne am Messestand von Watts Industries auf der Intersolar Europe 2011 in München: Besuchen Sie uns in Halle B1, Stand 453!