Startseite » Allgemein » Schonende Holzrückeverfahren im historischen Eichenwald des Guts Ohlhof, Goslar

Schonende Holzrückeverfahren im historischen Eichenwald des Guts Ohlhof, Goslar





Unter Mitwirkung der Nationalparkverwaltung Harz organisierte die Fördergemeinschaft Gut Ohlhof e.V. einen Informationsvormittag zum Thema Naturschutz und Landschaftspflege für die Bewohner des Gutes. Dabei konnten die beiden Nationalpark-Kaltblutpferde Eros und Max aus Drei-Annen-Hohne (Landkreis Harz) beim Holzrücken im umliegenden Eichenwald beobachtet werden.
„Um weiterhin eine Verjüngung der uralten Eichen zu gewährleisten, wurden unterständige Bäume gefällt, um Wuchsraum für natürlich anwachsende Jungpflanzen und vor allem Licht zu schaffen. Behutsam zogen die Pferde die Stämme an den alten Eichen vorbei und legten sie an den Waldwegen ab“, so der für die Pferde zuständige Nationalpark-Revierförster Martin Bollmann.
40 Kinder und Erwachsene bestaunten das kraftvolle Arbeiten der Tiere, die sonst diese Tätigkeit in den Oberharzer Wäldern verrichten. Zeit zum Fragenstellen an den Gespannführer Erwin Kirchner und zum Streicheln und Verwöhnen der geduldigen großen Vierbeiner mit Möhren blieb natürlich auch. Ein gemeinsamer Spaziergang mit den Pferden um das Gut rundete den kalten, aber spannenden Vormittag ab.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=366755

Erstellt von an 15. März 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia