metaCount auf der E-world 2011: Variable Smart-Metering-Systeme überzeugen

Im Mittelpunkt des metaCount Messeauftritts standen die Smart-Metering-Systeme HOMEportal und WEBportal. Sie bieten Versorgern zuverlässige Lösungen, um variable Tarife kosteneffizient und benutzerfreundlich in die Praxis umzusetzen. Dank ihres modularen Aufbaus halten sie auch zukünftigen Marktentwicklungen stand.

Rainer Schmitten, Account Manager bei metaCount, zeigt sich sehr zufrieden mit der Resonanz auf beide Systeme: „Unser Messestand war an allen drei Tagen der E-world sehr gut besucht. In den vielen Gesprächen wurde erneut deutlich, dass metaCount als hundertprozentige Tochter der swb AG die Herausforderungen der Versorger quasi von Haus aus kennt. Mit unseren Smart-Metering-Systemen bieten wir daher zwei Komplettlösungen, die die umfangreichen Anforderungen an smarte Messtechnik optimal erfüllen. Vor allem der modulare Aufbau garantiert auch bei zukünftigen Änderungen durch die Gesetzgebung oder durch Praxiserfahrungen volle Flexibilität.“

Beim WEBportal, der Online-Variante, wird der Smart Meter mit einem MUC ausgerüstet. Dieser kommuniziert mit dem metaCount Leitstand, der sämtliche Daten verarbeitet. Der Endkunde kann seine Verbrauchsdaten über einen sicheren Onlinezugang am heimischen Computer abrufen und über diverse Analyse- und Chartfunktionen auswerten.

Beim HOMEportal, der Offline-Variante, wird der Smart Meter um einen Aufsatz mit USB-Anschluss ergänzt. Von diesem lädt der Endkunde seine Messwerte auf einen speziellen USB-Stick. So bleiben die Daten jederzeit in seinen eigenen vier Wänden und können trotzdem auf den Computer übertragen und analysiert werden. Die entsprechenden Analyse- und Chartfunktionen sind auf dem USB-Stick enthalten.