Solaranlagenbetreiber erfahren aktuell eine sehr Hohe Solarstromproduktion. Grund hierfür ist zum einen das sehr gute Wetter mit hoher Sonneneinstrahlung und der Rückgang von Luftverschmutzung.
Die Auswirkungen des Coronavirus bedingten das Herunterfahren des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens. Aktuell bleiben viele Flugzeuge auf dem Boden, Fabriken fahren die Produktion auf ein Minimum herunter. Dies führe zu weniger Kohlenstoffdioxid- und Stickoxid-Emissionen, zu weniger Luftschverschmutzung und demnach zu besseren Erträgen.
Videomaterial der european space agency (ESA) legt nahe, dass der Rückgang der Emissionen das Ergebnis der Corona-Maßnahmen sein kann.
Auch der weiter Ausbau von Photovoltaik sorgt für mehr und mehr Strom aus Quellen erneuerbarer Energien
Mehr zum Thema finden Sie hier.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen „Sonnencafe“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.