Zukunftsprojekt Energiewende: Welche Weichen müssen wir jetzt stellen?
Allgemein Dienstag, Oktober 15th, 2013 Die „Woche der Energie 2013“ rückt näher: Vom 4. bis zum 8. November 2013 dreht sich an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) alles um die Themen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Die Veranstaltungswoche startet mit einer Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft. Das Thema der Debatte: „Zukunftsprojekt Energiewende: Welche Weichen müssen wir jetzt stellen?“
Mitten im Herzen von Hamburg geht es mit der Woche der Energie los. Am Montag, 4. November 2013, öffnet das Polittbüro am Steindamm 45 seine Pforten für Energieinteressierte. „Zukunftsprojekt Energiewende: Welche Weichen müssen wir jetzt stellen?“ ist das Thema, das der Leiter des CC4E, Prof. Dr. Werner Beba, mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren wird. Zu der Veranstaltung werden rund 150 Gäste erwartet.
Die Podiumsdiskussion im Rahmen der Woche der Energie 2013 findet statt am
4. November 2013, 18 Uhr im
Polittbüro, Steindamm 45, 20099 Hamburg
Als Podiumsgäste sind vorgesehen:
– Jutta Blankau, Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg
– Hermann Albers, Stellvertretender Präsident des Bundesverband WindEnergie e.V.
– Jens Kerstan, GAL-Fraktion, Fraktionsvorsitzender
– Torsten Hinsche, Nordex SE, Head of corporate Finance
– Pieter Wasmuth, Vattenfall GmbH, Generalbevollmächtigter für Hamburg und Norddeutschland
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung: www.haw-hamburg.de/cc4e/veranstaltungen/woche-der-energie-2013/anmeldung.html
Weitere Informationen zur Woche der Energie: www.haw-hamburg.de/cc4e/veranstaltungen/woche-der-energie-2013.html
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=962588