Startseite » Allgemein » Die Energiewende – Konsequenzen für die Region Hannover – wie geht es weiter

Die Energiewende – Konsequenzen für die Region Hannover – wie geht es weiter





Unter dem Titel „Die Energiewende – Konsequenzen für die Region Hannover“ steht eine hochkarätig besetzte Veranstaltung von Stadt und Region am Montag, dem 12. November, 17 bis 19 Uhr, im Haus der Region in der Hildesheimer Straße 18. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche politischen und gesellschaftlichen Weichen gestellt werden müssen, um die Energiewende in der Region Wirklichkeit werden zu lassen. Neben einem Einführungsvortrag von Regionspräsident Hauke Jagau gibt es bei der von Wirtschafts- und Umweltdezernent Hans Mönninghoff moderierten Veranstaltung Kurzbeiträge zur Energiewende aus regionaler Sicht und eine Podiumsdiskussion mit den Mitgliedern des Deutschen Bundestages Maria Flachsbarth (CDU), Dr. Matthias Miersch (SPD), Rebecca Harms (Bündnis 90/Die Grünen), Patrick Döring (FDP) und Caren Lay (Die Linken).
Anmeldungen zu der kostenfreien Veranstaltung sind noch bis zum 7. November per E-Mail: klimaschutz2050@hannover-stadt. de oder per Fax an +49 (511) 168-43689 möglich.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=754034

Erstellt von an 1. Nov. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia