Startseite » Allgemein » Zahmer Wolf mit Supersinnen

Zahmer Wolf mit Supersinnen





ZDF-Magazin „Abenteuer Wissen“ über Hunde

Vor etwa 15 000 Jahren haben sich die ersten Wölfe zu den Menschen gesellt und damit den Grundstein für eine tiefe Freundschaft gelegt. Das ZDF-Magazin „Abenteuer Wissen“ untersucht am Mittwoch, 20. April 2011, 0.40 Uhr, worauf die innige Beziehung zwischen Hund und Mensch beruht und unter welchen Bedingungen der beste Freund doch zubeißt.

Sandra Bruhns unterzieht Hunde einem Wesenstest und erkennt dabei, ob ein Hund zum Killer werden kann. Die bisherige Erfahrung der Tierärztin und Hundelehrerin ist, dass nicht einzelne Rassen an sich gefährlich sind, sondern die Erziehung durch den Menschen das Verhalten der Vierbeiner bestimmt.

Im Wolf Science Center in Wien untersucht Friederike Range den Unterschied zwischen Wolf und Hund, um zu erfahren, welche Fähigkeiten die Vierbeiner im Laufe ihres Lebens erwerben und welche in ihren Genen stecken. Dazu unterzieht die Biologin Wölfe und Hunde, die in menschlicher Obhut aufgewachsen sind, verschiedenen Experimenten. Eines ihrer Ergebnisse ist, dass Hunde mit Menschen stärker kommunizieren als Wölfe.

Der Golden Retriever „Angel“ wittert bereits anderthalb Stunden im Voraus, wenn sein Herrchen einen epileptischen Anfall bekommt und schlägt an. Seit der Hund den 18-Jährigen begleitet, ist dessen Alltag einfacher geworden. Hündin „Tilly“ hat schon einige Vermisste gefunden: Sie ist der einzige geprüfte „Mantrailer“ in Hamburg, der im Unterschied zu gewöhnlichen Spürhunden kein Rauschgift oder Geld erschnüffelt, sondern Düfte. Sie kann Personen auch folgen, wenn diese per Fahrrad, Motorrad oder zu Fuß unterwegs sind.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 – 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerwissen

ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=390022

Erstellt von an 18. Apr. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia