Startseite » Allgemein, Sonstige » Zahlreiche neue Rahmenbedingungen für BHKW und KWK

Zahlreiche neue Rahmenbedingungen für BHKW und KWK





Dezentrale Energiesysteme wie Blockheizkraftwerke stellen die derzeit wohl wirtschaftlichste und effizienteste Klimaschutzstrategie dar. Trotzdem führen die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht immer zu einer Verbesserung der Marktsituation von BHKW- und KWK-Anlagen. Derzeit muss aber der gesamte Energiesektor aufgrund der vielen gesetzlichen Veränderungen mit einer vollständigen Neuausrichtung der gesamten Energiewirtschaft zu recht kommen.
So wurde vor wenigen Monaten das Energiewirtschaftsgesetz geändert. Die in der Industrie aber auch zum Beispiel in Flughäfen anzutreffenden unregulierte Objektnetze wurden abgeschafft. Hier findet derzeit eine völlige Umorientierung statt.
Bereits in einigen Aspekten wurde im August das KWK-Gesetz verändert. Derzeit befindet sich dieses Gesetz in der Überarbeitung und wird voraussichtlich im Frühjahr 2012 als Novelle in Kraft treten. Bereits am 01.01.2012 tritt das EEG 2012 in Kraft, welches nicht nur eine völlig neue Vergütungspraxis im Biomassebereich aufweist sondern auch zahlreiche neue Bestimmungen bei der Abwicklung des Gesetzes aufweist.
Weiterhin haben sich sehr viele Veränderungen im Bereich des Energie- und Stromsteuer-Gesetzes vollzogen. Gerade erst vor zwei Wochen wurden nun die Durchführungsverordnungen verändert, deren Veränderung bei einigen BHKW- und KWK-Betreibern zu Irritationen führte.
Eine bisher in der Öffentlichkeit noch nahezu nicht zur Kenntnis genommene neue Umlage wird in den nächsten Wochen die Endverbraucherpreise im Strom um rund 0,5 Cent erhöhen. Interessant dürfte auch die Entscheidung am 14. Oktober über die Höhe der EEG-Umlage für das Jahr 2012 werden.
Keine der bisherigen BHKW-Jahreskonferenzen (http://www.bhkw-jahreskonferenz.de) von BHKW-Consult stand so im Fokus der neuen energierechtlichen und energiewirtschaftlichen Veränderungen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Jahreskonferenz „Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ nahezu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin am 18./19. Oktober in Nürnberg-Fürth mit einem neuen Teilnehmerrekord von mehr als 80 Personen aufwarten kann.
Auch das von BHKW-Consult angebotene zweitägige Planerseminar über „Rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen in der Praxis“ am 26./27. Oktober in Stuttgart weist nur noch wenige freie Plätze auf.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=495955

Erstellt von an 10. Okt. 2011. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

1 Kommentar für “Zahlreiche neue Rahmenbedingungen für BHKW und KWK”

  1. Hoffen wir mal, dass das Jahr 2012 viele gute Neuerungen im Bereich der BHKWs bringen wird und die Bundesregierung nicht wieder mit sinnlosen Gesetzen daherkommt.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia