YieldCo-Konferenz: Exklusiver Einblick in eine aussichtsreiche Branche

Frankfurt, 17. September 2015 – Am 30. September werden sich in Frankfurt im InterContinental Hotel vier Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum auf der hierzulande ersten YieldCo-Investorenkonferenz präsentieren. YieldCos verwalten Portfolios aus Photovoltaik-, Windkraft-, Wasserkraft- oder Biogasanlagen und erzielen damit hohe Cashflows. Einen Einblick in die Bandbreite möglicher Konzepte verdeutlichen die Gesellschaften, die sich auf der Konferenz vorstellen: 7C Solarparken AG, Kleinkraftwerk Birseck AG, KTG Energie AG und PNE Wind AG.

Spezialisten für Photovoltaik, Biogas und Windkraft
Die in Bayreuth ansässige 7C Solarparken AG konzentriert sich bislang ganz auf den Bereich der Photovoltaik und kauft bevorzugt Anlagen mit Performanceabweichungen, die im Anschluss technisch optimiert und finanziell restrukturiert werden. Eine ähnliche Strategie verfolgt auch KTG Energie, allerdings liegt der Fokus ausschließlich auf dem Biogas-Sektor. Beide Gesellschaften sind schon seit mehreren Jahren operativ tätig. Die YieldCo der PNE Wind AG aus Cuxhaven befindet sich hingegen mit dem Bau von mehreren Windparks noch in Vorbereitung, Ende 2016 sollen Investoren die Möglichkeit zu einer Beteiligung an der ausgelagerten Gesellschaft, die die Windparks betreiben, erhalten.

Kleinkraftwerk Birseck mit breitem Ansatz
Einen breiteren Ansatz hat sich schließlich die Kleinkraftwerk Birseck AG aus der Schweiz auf die Fahne geschrieben. Das Team baut einen Bestand von Kraftwerken zur Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien in Europa auf, das zu 20 Prozent auf Sonnenenergie und zu je 40 Prozent auf Wind- und Wasserkraft basiert.

Ungeachtet der konkreten Ausgestaltung zeichnen sich alle Geschäftsmodelle der YieldCos dadurch aus, dass sie ausgesprochen cashflow-stark sind und hohe und berechenbare Ausschüttungen versprechen oder Beteiligungsmöglichkeiten in Form von Energiepark-Fonds oder an Neuemissionen im Primärmarkt bieten. Wie die Erfahrung aus dem Ausland zeigt, ist diese Stabilität der Erträge ein wichtiges Argument für Anleihen-affine Anleger, aber auch anderen Investoren können YieldCos einen gewissen Schutz für volatile Börsenzeiten sowie für konjunkturelle Abschwungphasen bieten.

Investoren können sich unter www.smc-research.com/Konferenzen für die Veranstaltung am 30. September 2015 in Frankfurt anmelden.