Startseite » Allgemein, Sonstige » WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2013: Konferenzprogramm mit rund 140 Vorträgen jetzt online

WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2013: Konferenzprogramm mit rund 140 Vorträgen jetzt online





Der Veranstaltungsverbund aus f-cell, BATTERY+STORAGE und e-mobil BW TECHNOLOGIETAG bietet vom 30. September bis 2. Oktober 2013 auf dem Stuttgarter Messegelände eng verzahnte Konferenz- und Messethemen unter dem gemeinsamen Motto „WORLD OF ENERGY SOLUTIONS“. Das komplette Vortragsprogramm ist nun online abrufbar unter: www.f-cell.de

Stuttgart (eos) – Insgesamt 140 Vorträge zu Themen rund um die Entwicklung, Produktion, Anwendung und Vermarktung von Brennstoffzellen- und Lithium-Ionen-Batteriesystemen in unterschiedlichen Anwendungsfeldern, Best-Practice-Beispielen für Elektromobilität sowie den Aufbau der notwendigen Infrastruktur stehen an den drei Konferenz- und Messetagen vom 30. September bis 2. Oktober 2013 in Stuttgart auf dem Programm. Die Veranstalter, die e-mobil BW GmbH, die Landesmesse Stuttgart GmbH, die Peter Sauber Agentur Messen & Kongresse GmbH sowie die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) erwarten auch 2013 wieder weit über 3.000 Fachbesucher aus der ganzen Welt zu den verschiedenen Veranstaltungsteilen.

Konferenzteilnehmer können sich ihr Programm aus den zahlreichen parallel laufenden Themenforen nach eigenem Interesse zusammenstellen und dabei Schwerpunkte auf stationäre oder mobile Anwendungsfelder, auf die Produktion von Batterien, Brennstoffzellen oder deren Komponenten, auf Infrastrukturthemen oder neue technologische Entwicklungen legen.

Starke nationale und internationale Beteiligung
Die Teilnehmer können gespannt sein auf Branchenberichte aus Belgien, China, Deutschland, Dänemark, England, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Korea, Österreich, den USA und Südafrika.
Zahlreiche renommierte Unternehmen haben ihre Beteiligung bereits zugesagt: So sprechen Vertreter von BMW, Daimler, Nissan, Toyota und Volkswagen über die aktuellen Entwicklungen bei batterieelektrischen und Brennstoffzellenfahrzeugen. Darüber hinaus werden Fragen der Ladeinfrastruktur diskutiert.

Interessenvertretungen und Innovationscluster wie die NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, der DWV Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband e.V., die US-amerikanischen FCHEA Fuel Cell and Hydrogen Energy Association und die California Fuel Cell Partnership sowie die japanische Gesellschaft HySUT präsentieren Leuchtturmprojekte. Vertreter von Forschungseinrichtungen aus Deutschland, Europa und Übersee berichten über wissenschaftliche Neuerungen im Bereich der Batterie- und Brennstoffzellenherstellung, der Wasserstoffproduktion durch Elektrolyse sowie der Speicherung des gasförmigen Energieträgers. Unter anderem Sprecher von Siemens, Manz, ABB, Ballard Power und Linde adressieren Herausforderungen und Erfolge bei der Entwicklung von Gesamtsystemen sowie von Infrastrukturprojekten.

e-mobil BW TECHNOLOGIETAG
Der e-mobil BW TECHNOLOGIETAG am dritten Veranstaltungstag, dem 2. Oktober 2013, stellt darüber hinaus Erfahrungen und erste Ergebnisse aus dem Spitzencluster Elektromobilität Süd-West sowie dem Schaufenster Elektromobilität „LivingLab BWe mobil“ vor. Außerdem sind weitere spezielle Foren zur Elektromobilität in Frankreich und China, zum Thema Aftersales und Sicherheit, zur Perspektive Elektrohandwerk sowie zu elektrischen Nutzfahrzeugen geplant.

Neu: Solar Energy Solutions
Ergänzt wird das Konferenzportfolio durch den neuen Konferenzteil Solar Energy Solutions am Nachmittag des 30. September 2013. Die Veranstaltung wird präsentiert vom Solar Cluster BW e.V. und macht deutlich, was Photovoltaiksysteme zur Energiewende beitragen können und präsentiert Solarenergielösungen im Zusammenhang mit Speichertechniken, Energiemanagementsystemen und Lösungen für intelligente Netze (Smart Grid).

WORLD OF ENERGY SOLUTIONS
BATTERY+STORAGE, f-cell und e-mobil BW TECHNOLOGIETAG präsentieren sich 2013 zum zweiten Mal unter einem Dach – und erstmals unter dem gemeinsamen Motto WORLD OF ENERGY SOLUTIONS. Der Claim WORLD OF ENERGY SOLUTIONS reflektiert das umfassende Angebotsportfolio, das im Rahmen der Messe und Konferenz geboten wird. Die Plattform soll in Zukunft verstärkt als zentraler Marktplatz, Industriemotor und Think Tank für die Weiterentwicklung von Batterie- und Energiespeicher-Technologien, Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Anwendungen sowie Innovationen aus dem Bereich der E-Mobilität etabliert werden. Ergänzt wird die Veranstaltung im Jahr 2013 durch den Konferenzteil Solar Energy Solutions.

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Weitere Informationen und Bilder erhalten Sie bei:

eoscript Public Relations
Eike Ostendorf-Servissoglou
Löwen-Markt 8
70499 Stuttgart
Tel.: 0711-65227930
Mobil: 0176-62317469
E-Mail: eos@eoscript.de

Veranstalter:

e-mobil BW GmbH Landesagentur für Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie Baden-Württemberg
Leuschnerstraße 45, 70176 Stuttgart

Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Wankelstraße 1, 70563 Stuttgart

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS)
Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=890255

Erstellt von an 13. Juni 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia