Haben Sie sich schon von ihrer alten Glühbirne verabschiedet und eine langlebigere Energiesparlampe gekauft? Aus Energieeffizienzgründen sicherlich sinnvoll – aber hätten Sie gewusst, dass in Livermore (USA) eine Glühbirne schon seit nahzu 112 Jahren leuchtet?
Ggf. haben Sie diese kuriose Meldung aus der Presse bereits wahr genommen – aber hätten Sie auch gewusst, warum die physikalische Einheit „Siemens“ im angloamerikanischen Raum noch heute teilweise keine Verwendung findet und stattdessen „Mho“ genutzt wird?
Eigentlich informiert das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) seit nahezu 14 Jahren über dezentrale Energiesysteme wie Blockheizkraftwerke (BHKW) und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Aber auch Wissenswertes und Kurioses aus dem Energiebereich wird in einer separaten Rubrik vorgestellt.
„Neben der fachlichen Information“, so Markus Gailfuß, Geschäftsführer des BHKW-Infozentrums, „muss auch Platz für ungewöhnliche Meldungen aus dem Energiebereich sein.“
Das BHKW-Infozentrum freut sich über Gastbeiträge und Vorschläge für die Rubrik „Aktuelle Statements – Wissenswertes aus dem Energiebereich“.
Der neueste Bericht in dieser Rubrik handelt von „Mho – wenn physikalische Einheiten gespiegelt werden“ (http://www.bhkw-infozentrum.de/energie-wissen/mho-wenn_physikalische_einheiten_gespiegelt_werden.html).
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.