Startseite » Allgemein » Projektbeispiele neuer Energiesysteme von B wie BHKW bis W wie Windkraft

Projektbeispiele neuer Energiesysteme von B wie BHKW bis W wie Windkraft





Immer wieder sind potentielle BHKW-Betreiber erstaunt über die Tatsache, wie viele BHKW-Projekte bereits realisiert wurden. Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen dezentral Strom und Wärme für ein Versorgungsobjekt (Wohngebäude, Schule, Industrie) oder ein Versorgungsgebiet (Neubau-Siedlung) bereit.
Dabei sind diese Motoren oder Gasturbinen wie Heizkessel meist in den Kellerräumen oder Kesselhäuser untergebracht. Dadurch werden diese hocheffizienten alternativen Energiesysteme im Gegensatz zu Windkraft- und Fotovoltaikanlagen meist nicht bemerkt.
Bereits seit 10 Jahren publiziert das BHKW-Infozentrum in der Rubrik „BHKW-Beispiele“ (http://www.bhkw-infozentrum.de/bhkw_beispiele.html) die von der Fachzeitschrift Energie&Management (http://www.emvg.de) monatlich als „BHKW des Monats“ gekürten KWK-Projekte.
Im Rahmen der Erweiterung des vom BHKW-Infozentrum kostenlos zur Verfügung gestellten Informationsangebotes wird nun auch die Veröffentlichung der BHKW-Projekte deutlich ausgeweitet.
Seit einigen Wochen werden seitens des BHKW-Infozentrums beispielhafte BHKW-Projekte gesammelt. Ab August können diese in eine Datenbank auf BHKW-Beispiele.de (www.bhkw-beispiele.de) eingetragen und ab Oktober thematisch durchsucht werden.
Im Jahre 2013 wird diese Projekt-Datenbank durch Projektbeispiele aus den Bereichen Windkraft, Fotovoltaik, Wasserkraft und Geothermie ergänzt.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=685072

Erstellt von an 21. Juli 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia