Wetterausblick für Christi Himmelfahrt
Allgemein Dienstag, Mai 12th, 2015Auch in der Nordosthälfte scheint längere Zeit die Sonne. Jedoch können im Tagesverlauf dort einige ausgedehntere Wolkenfelder vorüberziehen, die aber kaum Tropfen bringen. Das Skandinavientief lenkt in den Norden Deutschlands recht frische Meereskaltluft, in der trotz recht viel Sonnenschein eine stärkere Erwärmung ausbleibt und die Temperaturen meist unter der 20-Grad-Marke verharren. Es werden 15 bis 19 Grad erreicht. Im Küstenumfeld bleibt es mit 11 bis 14 Grad recht kühl.
Nach Südwesten hin gestaltet sich das Wetter wechselhaft. Während anfangs noch besonders an den Alpen Schauer auftreten, bleibt es in den restlichen Teilen Süd- und Westdeutschlands noch längere Zeit trocken, auch die Sonne kann sich noch ganz gut behaupten. Später gesellen sich aber mehr und mehr Wolken hinzu und das Schauer- und Gewitterrisiko steigt von Frankreich her deutlich an. Am Nachmittag und Abend könnte es von Nordrhein-Westfalen über Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen bis nach Baden-Württemberg und Teilen Bayerns vielerorts nass werden. „Kräftigere Gewitter können nicht ausgeschlossen werden. Zumindest wird dort keine Jacke benötigt, die Temperaturen steigen im Süden und Südwesten des Landes auf Werte zwischen 18 und örtlich 25 Grad an“, so Dennis Dalter, Meteorologe bei MeteoGroup.
Mehr Informationen unter www.meteogroup.com
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1211212