Startseite » Allgemein » Erster Wetter-Trend für die Osterfeiertage

Erster Wetter-Trend für die Osterfeiertage





An den Osterfeiertagen liegt Deutschland zunächst im Bereich von Tiefdruckgebieten. Die insgesamt für wechselhaftes Wetter sorgen. Da das steuernde Tiefdruckgebiet mit seinem Schwerpunkt eher über Skandinavien und Osteuropa liegt und sich gleichzeitig über dem Atlantik hoher Luftdruck aufbauen könnte, wird Deutschland mit einer nördlichen Anströmrichtung von verhältnismäßig kühler Meeresluft beeinflusst werden. Hoffnung auf Wetterbesserung besteht vor allem ab Ostersonntag in der Westhälfte Deutschlands, da die Regionen etwas stärker von dem besagten Hoch über dem Atlantik profitieren könnten.
Der Wind ist im Vergleich zu den Vortagen zwar deutlich schwächer, aber häufig noch mäßig bis frisch unterwegs. Der Karfreitag könnte nach derzeitigem Modellstand noch einzelne Sturmböen in der Nordosthälfte Deutschlands bringen. Im Verlauf des Osterwochenendes scheint sich der Wind generell etwas abzuschwächen.
Somit gestaltet sich besonders an Karfreitag und Samstag das Wetter insgesamt wolkenreich und es kommt immer wieder zu Regenfällen oder zu Schauern. Die teils mit Graupel, im Bergland auch mit Schnee vermischt sein können. Nur zwischendurch zeigt sich auch mal die Sonne. Die Temperaturen liegen mit 6 bis 13 Grad unter den jahreszeitlichen Normalwerten. Am Oberrhein sind auch mildere 15 Grad möglich. Die Nächte sind durch die dichteren Wolkenfelder überwiegend frostfrei.
Ab Ostersonntag scheint sich besonders in der West- und Südwesthälfte freundlicheres Wetter mit einem lockeren Sonne-Wolken-Mix einzustellen. Dabei sollte es auch weitgehend trocken bleiben. Einige Schauer können vor allem in der Osthälfte erneut mit von der Partie sein. Das Temperaturniveau bleibt jedoch gedämpft, so werden in der Osthälfte Temperaturen zwischen 7 und 11 Grad, im Westen und Südwesten zwischen 8 und 16 Grad erreicht. Am Ostermontag ändert sich daran kaum etwas. Voraussichtlich lässt aber auch im Osten des Landes die Schauerneigung etwas nach.
Mehr Informationen unter www.meteogroup.com

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1192300

Erstellt von an 27. März 2015. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia